AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon: Opel Adam S

Mr. Adams

Rennzwerg aus Rüsselsheim: Der Opel Adam S soll mit seinem 1,4-Liter-Turbomotor und 150 PS ab 2015 die Straßen unsicher machen.

mid/rlo

Als Autostudie ist der Opel Adam S den Fans ein Begriff. Doch bis zuletzt war ungewiss, ob der flotte Kleinwagen jemals die Straßen unsicher machen darf.

Jetzt aber steht fest: Der Rennzwerg aus Rüsselsheim wird ab 2015 gebaut und ist bereits ab November 2014 bestellbar. Seine Premiere feiert das Top-Modell der Adam-Familie nun auf dem Autosalon in Paris (4. bis 19. Oktober).

Was verspricht sich Opel von seinem Adam S? Ein bisschen Lifestyle, aber vor allem Sportlichkeit, wenn auch im überschaubaren Rahmen: Der 1,4-Liter-Turbo leistet 110 kW/150 PS bei einem maximalen Drehmoment von 220 Nm.

Die Höchstgeschwindigkeit soll deutlich über 200 km/h liegen. Der Sprint von null auf 100 km/h soll in 8,5 Sekunden gelingen. Der Motor erfüllt die künftige Euro-6-Abgasnorm, und der Durchschnittsverbrauch beträgt laut Opel 6,4 Liter.

Der Adam S hat ein sportlich abgestimmte Fahrwerk plus OPC- Bremssystem. Auch die Optik macht einiges her: Bei den 18-Zoll-Rädern mit Reifen der Dimension 225/35 R 18 schimmern die rot lackierten Bremssättel durch.

Die Frontschürze mit Spoilerlippe, die fetten Kotflügel-Verbreiterungen, der Heckstoßfänger und das Auspuffendrohr stechen ebenfalls ins Auge. Über den Preis schweigt Opel, er dürfte aber spürbar über 20.000 Euro anzusetzen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: Opel Adam S

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.