Suzuki Österreich bietet ab sofort unter dem Motto „Heute schon an morgen denken“ einen sogenannten Vordenkerbonus in Höhe von bis zu 2.000 Euro für die Hybrid-Modelle des Suzuki Vitara und SX4 S-Cross an.
Gewindefahrwerk, Sperr-Differenzial und mehr ab Werk
Mit dem Ford Focus ST Edition liefert die Marke mit dem blauen Oval den nach eigenen Angaben agilsten Focus ST aller Zeiten. Möglich macht es die Kombination aus elektronischem Sperrdiff, voll-einstellbarem Gewindefahrwerk und einem eigenen Setup-Leitfaden.
Eine neuartige Radarfalle soll Fahrern von Autos und Motorrädern mit zu lauten Abgasanlagen in Frankreich jetzt das Leben schwer machen. Sie löst nicht nur bei Geschwindigkeits-, sondern eben auch bei Dezibel-Übertretungen aus.
Im Volkswagen Nutzfahrzeuge Werk Hannover startet nach drei Wochen geplanter Produktionsruhe die Produktion des T6.1. Letzte Qualitäts-Checks und Optimierungen wurden im neuen Karosseriebau für die kommende Bulli-Generation vorgenommen.
Viele haben Deutschland als Reiseland gar nicht auf ihrem persönlichen Urlaubs-Radar – doch warum eigentlich? Die Bundesrepublik hat mehr zu bieten, als wir uns das vorstellen mögen.
400 PS, Handschaltung, Hinterradantrieb und ein Haken
Die schlechte Nachricht zuerst: Nein, der Nissan Z (kein "400" im Namen, er heißt wirklich nur "Z") wird nicht nach Europa kommen. Die gute: Vielleicht auch gerade deswegen wurde er ziemlich genau das, was sich Fans von einem Nachfolger erhofft haben.
Glamping - also Luxus-Camping - vom Feinsten verspricht Renault mit seiner rein elektrischen Studie Hippie Caviar Hotel. Reichlich Komfort und ungewöhnliche Service-Angebote verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Freizeit-Erlebnis.
Keilform, V12, schlechte Rundumsicht; alles ist da
Lamborghini hat es also tatsächlich getan. Zum ersten Mal in der Geschichte der Marke hat das Traditionsunternehmen aus Sant'Agata Bolognese einen Fahrzeugnamen für ein neues Modell wiederbelebt. Und zwar nicht irgendeinen - der Countach ist wohl der Inbegriff eines ikonischen Supercars. Und jetzt, nach 30 Jahren, ist er zurück ...
Im Straßenverkehr kommt es ständig zu irgendwelchen Unfällen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Unfälle mit anderen anderen Verkehrsteilnehmern. Aber genauso kommt es immer wieder vor, dass man während der Fahrt mit einem motorisierten Fahrzeug ein Tier anfährt.
Eventuell ist nichtmal Fliegen schöner ... aber noch teurer
Als Bugatti im Herbst 2020 die Studie Bolide vorstellte, reagierten die Fans euphorisch. Der Zuspruch war so groß, dass es das 1.850-PS-Gerät in die Realität schafft. Die Serienentwicklung hat gerade begonnen.
Die Internationale Automobil Ausstellung hat es nicht leicht. Nachdem man die Location wechseln und die Messe wegen geringer Beteiligung großer Automarken verkleinern musste, kündigen nun auch noch erste Umweltschützer bereits Protestaktionen an.
In den USA hat Acura - Hondas "Premium-Ableger" - offiziell bestätigt, dass 2022 ein neuer Integra kommen wird. Und geht es nach den ersten Bildern, auch so, wie Fans ihn sich erhoffen: also ein zweitüriges Coupé.
Der wohl kultigste Supersportwagen aller Zeiten bekommt offenbar eine Neuauflage. Und nein, das ist kein Scherz. Es ist kein inoffizielles Rendering. Es ist kein Gerücht. Diese Nachricht kommt direkt von Lamborghini und die Botschaft ist klar: Ein neuer Countach kommt.
Unsere Autos werden zunehmend zu privaten Rückzugsräumen. Das gilt insbesondere für Frauen, jüngere Menschen und Audi-Fahrer. Bei Citroen-Besitzern hingegen wird das Auto am wenigsten als Rückzugsort zum Entspannen empfunden.
"Simply clever" gehört zur Philosophie der Marke Skoda. Dahinter stecken pfiffige Komfort-Zutaten in den Fahrzeugen. Die vierte Generation des Fabia bietet je nach Ausstattung bis zu 43 der markentypischen Simply-Clever-Details, mit denen die tschechische VW-Tochter ihren Kunden im Alltag den Umgang mit dem Auto erleichtert.
Dachfolierung, Badetasche und Preisvorteil inklusive
Der Suzuki Swaze, seit Dezember 2020 im Sortiment von Suzuki Österreich, wird nun auch in der Holiday Edition angeboten. Diese bringt neben 3.000 Euro Holiday Bonus eine Dachfolierung, eine Badetasche und zwei Badetücher mit.
Wer am Steuer eines Porsche sitzt, hat häufig Punkte auf seinem Konto in Flensburg. Denn knapp elf Prozent der Sportwagen-Halter geben bei Abschluss einer Kfz-Versicherung an, Eintragungen im Fahreignungs-Register des Kraftfahrt-Bundesamtes zu haben.
Wer seinen Führerschein verliert, musste in Deutschland bisher ab einer Promillegrenze von 1,6 zusätzlich eine MPU absolvieren. Laut Bundesverwaltungsgericht kann diese Begutachtung aber auch schon ab einer Promillegrenze von 1,1 angeordnet werden. Eine gute Entscheidung? Die Mehrheit sagt ja.
Mit dem Taigo möchte VW die Idee des SUV-Coupé in das Mini-Segment hieven. Trotz typisch stark abfallenden Hecks soll das Platzangebot im Innenraum dennoch kaum einschränken.
Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.
Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.
Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.