RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Carlos Sainz: „Ich hoffe auf die nächsten Rallyes“

Citroen Boss Guy Fréquelin trauert dem verpassten Sieg nach, Carlos Sainz hofft auf mehr Fortune bei den nächsten WM-Läufen.

Würde die Vorgeschichte nicht bakannt sein, könnte Citroen mit dem Resultat bei der Argentinien Rallye eigentlich zufrieden sein. Mit dem zweiten Platz von Carlos Sainz konnte der französische Hersteller den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung halten und der Spanier kletterte um eine Position auf den dritten Gesamtrang in der Fahrer-WM-Wertung nach oben.

Doch Sainz lag lange Zeit auf Siegeskurs und Youngster Sébastien Loeb hielt einen lange Zeit einen Top-Fünf-Platz. Das änderte sich schnell: Ein Missverständnis zwischen Sainz und seinem Co-Piloten Marc Marti bescherte dem spanischen Duo eine Strafminute – zu viel, um es gegen einen entfesselt fahrenden Marcus Grönholm noch jemals aufholen zu können.

Sainz hätte in seiner 170. Rallye den 26. Sieg holen können – er wäre damit wieder zum erfolgreichsten WM-Piloten aller Zeiten geworden. Doch auch nach dem Zeitverlust zeigte „El Matador“ wahre Klasse, fightete bis zur letzten Sonderprüfung und holte den 86. Podiumsplatz seiner Karriere:

„Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht, vor allem für das Team. Wir haben hart gearbeitet und der Xsara hat sich bei seinem ersten Einsatz hier in Argentinien toll bewährt, war zuverlässig und schnell.“

„Ich bin von Anfang bis zur letzten Sonderprüfung voll gefahren, immer 100 %. Wir sind eine gute Rallye gefahren, leider hat uns ein kleiner Fehler den Sieg gekostet. Aber wenn wir unseren Speed beibehalten könne, dann sind wir auf den nächsten Rallyes sicher vorne mit dabei!“

Sébastien Loeb machte hingegen einen seltenen Fahrfehler und flog auf SP 20 von der Straße. Doch Team-Boss Guy Fréquelin war auf seine Piloten trotz des unglücklichen Ausganges nicht sauer.

„Jeder macht Fehler, das ist nun einmal so. Ich will auch gar nicht an diese Fehler denken, sonder viel lieber daran, wie schnell wir im Vergleich zur Konkurrenz waren. Das stimmt mich für die nächsten Veranstaltungen wirklich zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026