RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

„Schlimmer als in der Schule!“

Bevor Toto Wolff beim Harrach-Sprint sein Rallye-Debüt gibt, musste er erst einmal die Schulbank drücken und die Grundbegriffe lernen.

Zwei Tage noch bis zum „Rallyesprint“ in Bruckneudorf, ganze zwei Tage noch bis zum Rallye-Debüt von Rundstrecken-Ass Toto Wolff. Und nachdem der 32jährige Wiener vor knapp zwei Wochen eine Art Grundkurs zum Thema „Wie fahre ich auf Schotterpisten“ von Hausherr Beppo Harrach bekommen hat, standen am Montag Lehrstunden in Sachen „Gebetbuch“ auf dem Programm.

Wobei Ernst Rohringer – zum einen Chef von RMS-Motorsport, zum anderen auch Co-Pilot von Wolff beim „Sprint“, die Rolle des „Oberlehrers“ übernahm...

„So viel Theorie auf einmal – und dazu noch so ein strenger Lehrer – das war ja schlimmer als in der Schule“, flachste Toto, „jetzt bin ich wirklich schon froh, wenn es am Freitag mit der ersten Sonderprüfung losgeht!“

Rohringer dagegen hat kein Mitleid: „Er will Rallye fahren, daher muss er auch alles darüber wissen. Hier ist es nun einmal etwas anders als auf der Rundstrecke.“ Gleichzeitig verteilt Rohringer aber auch Lob in Richtung des Debütanten: „Schnelle Auffassungsgabe, gut beim Umsetzen, das könnte schon was werden!“

Was das heißt? „Wir werden versuchen, seine erste Rallye ohne gröbere Ausritte zu überstehen und ins Ziel zu kommen. Toto wird sich sicher von SP zu SP steigern. Wobei es ganz wichtig ist, das richtige Gefühl für das Rallyeauto zu bekommen.“

„Ja, ja“, hakt Wolff ein, „aber ein bisschen werde ich natürlich auch auf die Zeiten schauen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.