RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

29,8 Sekunden vor Sordo - Stohl mit einem Fuß auf dem Podium

In Führung unverändert die Ford-Piloten Grönholm und Hirvonen - Stohl konnte vor den letzten Prüfungen Platz 3 weiter absichern, liegt 29,8 Sekunden vor Sordo.

Michael Noir Trawniczek

In der Nacht auf Sonntag und auch kurz vor dem Start der morgendlichen SP 12 gab es weitere Niederschläge, die Straßen waren dementsprechend schlammig. Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen hinderte das nicht daran, gleich wieder die Pace vorzugeben - selbst wenn Grönholm laut eigener Aussage "nur noch die Prüfungen für nächstes Jahr abcheckt". Der Finne markierte auf allen der drei am Sonntagmorgen absolvierten Sonderprüfungen die Bestzeit, er führt nun 55,5 Sekunden vor seinem Stallkollegen.

Manfred Stohl und Ilka Minor, auf dem hervorragenden dritten Zwischenrang gelegen, führten zunächst einen harten Kampf gegen den auf Platz vier lauernden Kronos-Fahrer Dani Sordo, der seinen Rückstand hartnäckig auf gefährlichen 15 Sekunden halten konnte, ehe "Stohlito" auf der legendären "Whaanga Coast"-Prüfung all sein Können einsetzte und mit der drittschnellsten Zeit den Vorsprung auf Sordo verdoppeln konnte. "Ich habe es nicht so nass erwartet, aber die Reifen waren gut, es gab kein Problem", freute sich der Wiener. Im Grunde steht Manfred Stohl bereits mit einem Fuß auf dem Siegerpodest - nur ein Fahrfehler, eine falsche Reifenwahl oder ähnliches könnte den zweiten Podestplatz in Folge noch verhindern.

Am Morgen noch war zu befürchten, dass auch Xavier Pons im zweiten Kronos-Xsara zu einer ernsthaften Gefahr für den Traum vom dritten Podestplatz in dieser Saison werden könnte. Der Spanier lag nach SP 13 nur noch rund sechs Sekunden hinter seinem Teamkollegen. Doch dann passierte es: "Ich habe mich auf zur Mitte der Whaanga Coast-Prüfung gedreht, es war so eng, dass ich beim Reversieren viel Zeit verloren habe." Pons liegt vor den letzten drei Prüfungen als Fünfter 9,4 Sekunden hinter seinem Kronos-Stallkollegen Sordo.

1:45 Minuten hinter Pons belegt Petter Solberg den sechsten Gesamtrang - der Subaru-Pilot durfte sich über einen problemlosen Sonntagmorgen freuen, beendete die Prüfungen auf den Plätzen 3, 4 und 4. Valentino Rossi rückte weiter vor auf den 12. Gesamtrang.

Ab 12.03 Uhr Ortszeit (1.03 Uhr MEZ) werden die drei am Morgen absolvierten Prüfungen noch einmal befahren, um 12.59 Uhr Ortszeit (1.59 hr MEZ) bildet die zweite Befahrung der "Whaanga Coast"-Prüfung den Abschluss der Neuseeland-Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.