RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiter auf Punktekurs

Manfred Stohl und Ilka Minor liegen nach zwei Etappen der Schweden-Rallye auf Rang 7, Teamkollege Daniel Carlsson verbesserte sich auf Rang 5.

Fotos: McKlein

Das Kronos-Team hat sich auf der zweiten Etappe der„Uddeholm Swedish Rally“ mit beiden Piloten um je einen Platz verbessert.

Daniel Carlsson liegt auf Platz fünf und möchte diese Platzierung zumindest gegenüber Subaru-Werkspilot Chris Atkinson verteidigen.

Das österreichische Team Manfred Stohl und Ilka Minor profitierte trotz Bremsproblemen und einer falschen Reifenwahl vom Rückfall des Finnen Toni Gardemeister (Mitsubishi Lancer WR05). Damit beendet man den zweiten Tag an siebenter Stelle.

Carlsson hat vorerst das Minimalziel erreicht

Daniel Carlsson und Denis Giraudet haben auf der zweiten Etape der Uddeholm Swedish Rally vorerst das Minimalziel erreicht. Mit Platz fünf liegt das schwedisch-französische OMV Duo voll im Plan. Dennoch wird es am Sonntag noch ein sehr harter Tag, denn Subaru Werkspilot Chris Atkinson liegt lediglich 8,7 Sekunden hinter dem Lokalmatador.

Carlsson: „Natürlich versuche ich alles, um den dritten Platz aus dem Vorjahr zu wiederholen. Doch mit dem neuen Auto ist das keine leichte Sache. Aber wir kommen schon sehr gut zurecht und können auch sehr ansprechende Zeiten fahren. Da der Zeitrückstand auf Platz vier bereits über eine Minute beträgt, konzentrieren wir uns auf den Kampf mit Chris. Dafür werden wir am Sonntag zumindest 100 Prozent geben müssen.“

Stohl nicht unzufrieden

Manfred Stohl ist nach dem zweiten Tag des zweiten Laufes zur FIA World Rally Championship nicht unzufrieden, dennoch hätte es viel besser gehen können. Am Vormittag klagte der 34-jährige OMV Pilot über Bremsprobleme. Diese waren aber im Gegensatz zu Monte Carlo ganz anderer Natur.

Stohl: „Der Befestigungsbolzen der Bremsbeläge ist ein wenig zu lang. Dieser streift dann an der Bremsscheibe und du hast das Gefühl, als wenn du dauernd bremst.“

Im Service konnte dieses Problem behoben werden. Danach musste Stohl aber Reifen mit zu kurzen Spikes nehmen, da die anderen bereits aufgebraucht waren. Dennoch verbesserte er sich auf den siebenten Gesamtrang und verspricht für Sonntag volle Attacke.

Stohl: „Gardemeister ist nur 1,4 Sekunden zurück und mein Vorsprung auf Latvala beträgt lediglich 10,8 Sekunden. Da wird mir hier am Sonntag sicher erstmals nicht kalt werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.