RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl überstand die Härteschlacht

Manfred Stohl und Ilka Minor haben den schwierigen ersten Tag der Irland-Rallye überstanden und belegen den ausgezeichneten siebenten Gesamtrang.

Foto: McKlein

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team hat einen der schwierigsten Tage in der diesjährigen FIA World Rally Championship erfolgreich überstanden. Nach zehn von 20 Sonderprüfungen liegt das Duo Stohl/Minor auf dem ausgezeichneten siebenten Gesamtrang und damit sicher in den Punkterängen.

Grüne Insel - grüne Straßen

Die Rallye Ireland entwickelte sich schon am ersten Tag zur reinen Härteschlacht. Der zeitweilige Regen machte den Asphalt extrem rutschig. Dazu kommt, dass in der Fahrbahnmitte das Gras aus dem Asphalt wächst. Kommt man mit den Rädern auf den „grünen Mittelstreifen“, dann ist man nur mehr Passagier. Dementsprechend vorsichtig agierte auch Manfred Stohl. Der Kronos-Pilot versuchte das Risiko möglichst gering zu halten. Der Erfolg gibt ihm Recht. Nach dem ersten Tag liegt der 35-jährige Wiener an der hervorragenden siebenten Stelle, 28,3 Sekunden hinter Guy Wilks (GB/Subaru Impreza WRC).

Stohl: „Ich war selten so froh, den ersten Tag überstanden zu haben. Ich habe mir Irland schon extrem vorgestellt, doch das übertrifft meine Erwartungen. Wir sind nun auf dem siebenten Platz und haben gute Chancen uns auf Platz sechs zu verbessern. Aber diese Rallye ist brandgefährlich. Wenn es morgen stärker regnet, kann das alles durcheinander werfen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Irland

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten