RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Akropolis

"Es ist besser, wenn mehrere Fahrer um den Titel kämpfen"

In Griechenland feierte er seinen 41. WRC-Sieg - doch Sébastien Loeb braucht vor allem eines: möglichst viele harte Gegner, die ihn herausfordern...

Dass die Akropolis-Rallye für ihn sein bislang härtester WM-Lauf war, wollte Citroen-Werkspilot Sébastien Loeb nach seinem 41. WRC-Sieg nicht direkt bestätigen - er räumte jedoch ein: "Es war tatsächlich ein hartes und langes Wochenende, zudem war die Akropolis-Rallye heftig für die Autos, die Mechaniker und auch für die Reifen. Es ging nicht nur darum, schnell zu fahren - es ging vor allem um die Frage, wo ich schnell fahren und pushen kann. Das Auto war gut und wir hatten keine Probleme. Ich bin zufrieden mit dem Speed unseres Autos. In den Jahren zuvor mussten wir bei dieser Rallye ziemlich gegen die Fords kämpfen, aber wir haben die Einstellungen geändert und das hat auch funktioniert. Ich bin froh, diese Rallye beendet zu haben. Es war tatsächlich ein langer und schwieriger Lauf."

Doch Sébastien Loeb, der vierfache Weltmeister, sucht auch die Herausforderung - angesprochen auf den zweiten Platz von Petter Solberg und dessen neuen Subaru Impreza WRC2008, der offensichtlich ein schneller Bolide ist, und auf die Tatsache, dass Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen nur einen WM-Punkt hinter ihm liegt, erklärte Loeb, er würde auf einen "harten Fight" mit mehreren Piloten hoffen.

Loeb sagte: "Dass zwischen Mikko und mir nur ein Punkt liegt, macht die Sache für mich interessant. Es ist einfach besser, wenn mehrere Fahrer um den Titel kämpfen. Und Subaru hat gezeigt, dass das Auto eine gute Zukunft vor sich hat." Zugleich erklärte Loeb auch, dass er sich über seine neuerliche WM-Führung freuen würde und er fügte hinzu: "Ich hoffe, dass ich nun ein bisschen länger in Führung bleibe als beim letzten Mal."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.