RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Weiz

Die Reifeprüfung...

Die wohl schwierigste Rallye in ihrer dreijährigen Karriere absolvierten Walter Danklmeier und Susanne Müller mit ihrem Suzuki Ignis Sport.

Bereits beim Besichtigen am Freitag zeigte sich das Wetter äußerst wechselhaft, auf Sonne folgte Regen bzw. umgekehrt. Wer jetzt denkt, das ist normal, der irrt! Denn während in der Servicezone in Weiz die Sonne schien, regnete es ein paar Kilometer weiter wie aus Kübeln! Und genau dieses Wetter bereitete dem Team am Samstag Kopfzerbrechen.

Die ersten beiden Prüfungen absolvierte die Mannschaft aufgrund der zu erwartenden nassen Stellen in den Waldstücken mit Regenreifen, was sich im Nachhinein als klarer Fehler erwies - weiche, geschnittene Slicks wären die bessere Wahl gewesen.

Diesen Fehler wollte man für die nächsten beiden Prüfungen nicht wieder machen und die Mechaniker steckten die Räder auf besagte Trockenreifen um.
"Und genau am Start zur SP 3 regnete es wie aus Kübeln! Das Fahren wurde im Verlauf der Prüfung immer mehr zu einem Kampf mit den Wassermassen, wir versuchten nur, das Auto auf der Straße zu halten!", so Walter Danklmeier zu den Ereignissen auf dem berüchtigten Gössersattel.

Sonderprüfung 4 wurde zum selben Ringen, das Vermeiden eines Abflugs war das oberste Ziel für die Ignis-Mannschaft! Das verminderte Tempo hatte aber auch was Gutes: es gelang, einem kleinen Reh auszuweichen, welches das Motto "Mitten drin statt nur dabei" etwas zu ernst nahm und plötzlich vorm Suzuki auf der Straße stand. Der Zeitrückstand im Ziel war nach dieser SP jedoch beachtlich...

Für den Nachmittag ging man auf Nummer sicher und wechselte wieder auf Regenreifen zurück. Susanne Müller: "Unser Wetterspion in Anger meldete Sonnenschein, was uns nicht davon abhielt, mit den vermeintlich falschen Reifen in den Nachmittag zu starten! Und siehe da: während der Rundkurs in Anger noch im Trockenen zu absolvieren war, regnete es in Koglhof bereits wieder, womit wir plötzlich klar im Vorteil waren! Die beiden abschließenden Prüfungen sind wir dann gleich mit den Regenreifen weitergefahren!"

Am Ende des Tages folgte der Rückblick: Das Auto ohne einen einzigen Kratzer, die beiden Piloten k.o. von der Rutschpartie über die 8 Sonderprüfungen, die Mechaniker durchnässt vom Bach, der sich am Nachmittag seinen Weg durchs Teamzelt suchte während sich Danklmeier/Müller 5 Kilometer weiter im Regrouping sonnten, ein guter 41. Platz von 56 klassierten Teams (ohne den erwähnten Zeitverlust wäre es Platz 37 geworden…) "und der Wunsch auf eine baldige und komplette Genesung aller Verletzten aus dem schweren Unfall des vor uns gestarteten Teams auf SP3", so Walter und Susanne einstimmig zu diesem schlimmen Ereignis!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.