RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

Solberg und Sordo zeitgleich voran

Beim Shakedown zur Deutschland-Rallye waren gleich vier Citroën an der Spitze zu finden, Kimi Räikkönen überzeugte mit einem starken Auftakt.

Beim Shakedown zur Deutschland-Rallye zeigte sich bereits ein deutliches Bild: Vier Citroën-Piloten belegten die ersten vier Plätze. Petter Solberg absolvierte die 5,37 Kilometer lange Strecke mit seinem privaten Citroën in 3:39,4 Minuten. Die gleiche Zeit knallte Dani Sordo auf den Asphalt. Nach seiner schwierigen Finnland-Rallye und der Zurückstufung ins Junior Team hat sich der Spanier für die Asphalt-Rallye viel vorgenommen.

Als Drittschnellster absolvierte den Shakedown Sébastien Loeb, eine Sekunde langsamer als das Spitzenduo. Der Serienweltmeister hat seit 2002 jede Deutschland-Rallye gewonnen und gilt auch in diesem Jahr als großer Favorit. Mit der viertbesten Zeit rückte sich Kimi Räikkönen ins Rampenlicht und zeigte, dass mit ihm auf Asphalt zu rechnen ist. Erst auf dem fünften Platz klassierte sich der erste Ford, jener von Mikko Hirvonen.

Hohe Erwartungen hat Ford an Asphalt-Spezialist François Duval. 2008 startete der Belgier zum letzten Mal in Deutschland und wurde starker Dritter. Beim Shakedown gelang ihm die sechstbeste Zeit. Dahinter folgten Sébastien Ogier und Finnland-Sieger Jari-Matti Latvala.

Solberg absolvierte die Shakedown-Strecke fünf Mal und war anschließend zufrieden. "Ich bin sehr glücklich mit dem Test. Wir konnten unser Programm abspulen, und alles fühlt sich gut an", so der Norweger auf seiner Website. "Wir waren auch bei einem Freestyle-Motocross-Photoshooting dabei. Ein Motorrad sprang über die Strecke, als wir gerade fuhren. Das war Weltklasse!" Den Zuschauern bei der Deutschland-Rallye wird also einiges geboten. Am Freitag geht's so richtig los. Sechs Sonderprüfungen über insgesamt 132,6 Kilometer stehen dann auf dem Programm.

Shakedown-Zeiten:

1. Petter Solberg      Citroën   3:39,4 Minuten
2. Dani Sordo Citroën 3:39,4
3. Sébastien Loeb Citroën 3:40,7
4. Kimi Räikkönen Citroën 3:42,6
5. Mikko Hirvonen Ford 3:42,7
6. François Duval Ford 3:42,8
7. Sébastien Ogier Citroën 3:43,3
8. Jari-Matti Latvala Ford 3:44,4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen