RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

Wittmann beendet die Rallye auf Rang 17

Franz Wittmann und Klaus Wicha konnten in Deutschland den Rückstand auf die Werks-S2000 von einer Sekunde bis auf 0,6 Sekunden verringern.

Foto: Daniel Fessl

Der zweite WM-Einsatz in der Karriere von Franz Wittmann und Klaus Wicha (Peugeot 207 S2000) brachte ein höchst erfreuliches Ergebnis. Das Interwetten Racing-Duo konnte die ADAC Rallye Deutschland auf dem sehr guten 17. Endrang beenden. In einer inoffiziellen S2000-Wertung wäre dies der sechste Platz. Und das, obwohl die direkte Konkurrenz mit absolutem Werksmaterial am Start war.

Wittmann: „Bei einer WM-Rallye mit dieser Besetzung unter den Top-20 zu landen ist schon sehr ordentlich. Darauf dürfen wir mit Recht stolz sein Natürlich will man immer mehr, aber für uns galt es, die Rallye zu beenden, damit wir möglichst viele Kilometer sammeln können.“

Bemerkenswert dabei war die Steigerung von Franz Wittmann. Der Niederösterreicher mit Wohnsitz Wels steigerte sich von Tag zu Tag. Nicht nur resultatmäßig, sondern auch in Bezug auf die Zeiten. So konnte im Laufe der Rallye der Rückstand pro Kilometer auf die Werks-S2000-Spitze von einer Sekunde auf bis zu 0,6 Sekunden verringert werden.

„Das gibt uns Selbstvertrauen und zeigt mir, dass wir uns weiter entwickeln. Wir sind ja immer noch S2000-Neulinge. Wenn man dann mit einem Xavier Pons mithalten kann, der jahrelang in der WM fuhr, dann sind wir auf dem richtigen Weg“, erklärt der Interwetten-Racing Pilot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.