RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

Wittmann beendet die Rallye auf Rang 17

Franz Wittmann und Klaus Wicha konnten in Deutschland den Rückstand auf die Werks-S2000 von einer Sekunde bis auf 0,6 Sekunden verringern.

Foto: Daniel Fessl

Der zweite WM-Einsatz in der Karriere von Franz Wittmann und Klaus Wicha (Peugeot 207 S2000) brachte ein höchst erfreuliches Ergebnis. Das Interwetten Racing-Duo konnte die ADAC Rallye Deutschland auf dem sehr guten 17. Endrang beenden. In einer inoffiziellen S2000-Wertung wäre dies der sechste Platz. Und das, obwohl die direkte Konkurrenz mit absolutem Werksmaterial am Start war.

Wittmann: „Bei einer WM-Rallye mit dieser Besetzung unter den Top-20 zu landen ist schon sehr ordentlich. Darauf dürfen wir mit Recht stolz sein Natürlich will man immer mehr, aber für uns galt es, die Rallye zu beenden, damit wir möglichst viele Kilometer sammeln können.“

Bemerkenswert dabei war die Steigerung von Franz Wittmann. Der Niederösterreicher mit Wohnsitz Wels steigerte sich von Tag zu Tag. Nicht nur resultatmäßig, sondern auch in Bezug auf die Zeiten. So konnte im Laufe der Rallye der Rückstand pro Kilometer auf die Werks-S2000-Spitze von einer Sekunde auf bis zu 0,6 Sekunden verringert werden.

„Das gibt uns Selbstvertrauen und zeigt mir, dass wir uns weiter entwickeln. Wir sind ja immer noch S2000-Neulinge. Wenn man dann mit einem Xavier Pons mithalten kann, der jahrelang in der WM fuhr, dann sind wir auf dem richtigen Weg“, erklärt der Interwetten-Racing Pilot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.