RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC 2013: Thayaland-Rallye

Auf bewährtem Boden

Der Startschuss zur diesjährigen ARC-Saison erfolgt am 9. März im Raum Waidhofen/Thaya, auf den ehemaligen Prüfungen der Semperit-Rallye.

Michael Hintermayer
Fotos:Styllex motorsport,Daniel Fessl/www.motorline.cc

Die Straßen des Waldviertels, mit ihren unzähligen Kuppen und nicht einsehbaren Kurven waren schon immer eine Herausforderung für den motorisierten Menschen. Speziell wenn es darum geht, diese mit dem Rallyeauto in bestmöglicher Zeit zu fahren. Dieser Herausforderung werden sich Anfang März die Piloten der ARC stellen.

Gefahren wird auf den Prüfungen der legendären Semperit-Rallye, die bis zur Jahrtausendwende das Highlight des österreichischen Rallyesports markierte. Die Nennliste kann als Bestätigung gesehen werden, dass die Entscheidung, die Veranstaltung auf geschichtsträchtigem Boden zu veranstalten, kein Fehler war. 63 Teams gaben ihre Nennung ab, darunter auch einige wohl bekannte Namen, sowie einige Überraschungen.

Das slowakische Nachwuchstalent Martin Koci wird mit einem Skoda Fabia S2000 antreten. Koci, der schon bei Weltmeisterschaftsläufen auf sich aufmerksam machte und einige Titel auf sein Konto verbuchen kann, darf natürlich als Favorit um den Sieg gehandelt werden.

Doch auch im heimischen Starterfeld finden sich einige Rallyegrößen. Darunter auch zwei ehemalige Staatsmeister, die die Straßen rund um Waidhofen nur allzu gut kennen. Kurt Göttlicher (Staatsmeister 1994) wird mit seinem Ford Sierra Cosworth starten und Achim Mörtl (Staatsmeister 1996, 1999, 2006), der dieses Jahr sein Comeback in der 2WD geben wird, wird zum ersten Mal mit dem Citroen DS3 R3T antreten.

Auch auf der Nennliste zu finden sind Michael Kogler im Renault Clio R3C Maxi, sowie der Shootingstar der Jännerrallye Simon Wagner, der mit seinem Mitsubishi Lancer Evo III zeigen wird, dass ihm nicht nur auf den Straßen des verschneiten Mühlviertels Großes zuzutrauen ist.

Glorreiche Vergangenheit

Doch um an die ruhmhaften Tage der Semperit- Rallye anzuschließen, braucht es schon mehr als die Königsprüfung Hollenbach wieder zu beleben, das weiß auch der Veranstalter. So überließ er nichts dem Zufall und organisierte gleich sechs Gastropoints rund um die Prüfung Hollenbach, die dieses Jahr als Rundkurs zwei Mal befahren wird. Zudem wird auch die Wirtengemeinschaft Waidhofen am Rallyewochenende eine Beislrallye veranstalten.

Auch eine Premiere gibt es zu vermelden: Der Historic Rallye Sport Klub Austria, unter der Führung des Rallye-Urgesteins Sepp Pointinger, wird bei der Thayaland Rallye zum ersten Mal mit seinen historischen Autos vor dem eigentlichen Teilnehmerfeld starten und an die Zeiten erinnern, in denen ein Sepp Haider seinen Opel Kadett über die Sonderprüfungen prügelte.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC 2013: Thayaland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.