RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC 2013: Thayaland-Rallye

Ein Klassiker für den Klassiker

Peter Matasovic und Dominik Riedmayer starten auch 2013 wieder gemeinsam durch. Am Programm steht die von Sepp Pointinger neu erschaffene Clubmeisterschaft des Historic Rallye Sport Club Austria.

Der über die Wintermonate angesammelte Staub auf dem VW Golf II GTI wurde entfernt, um damit bei der Thayaland Rallye – einem Lauf zur österreichischen Rallye Challange – zu starten.

Mit dieser Rallye kehrt man zurück zu den Wurzeln der damaligen Semperit Rallye. Auch die Wurzeln der Rallyeleidenschaft von Co-Pilot Dominik Riedmayer liegen in diesem Rallyegebiet rund um Waidhofen/Thaya im niederösterreichischen Waldviertel. 1997 wurde Dominik dort mit dem Rallyevirus infiziert.

Die Rallye erstreckt sich über 269 Gesamtkilometer, 104 km davon sind Sonderprüfungen, aufgeteilt auf 8 SPs. Gestartet wird unverändert für den MSRR Neulengbach.

Besonders freut sich das Fahrerduo über die Tatsache, als zweites Wettbewerbsfahrzeug vor allen anderen und modernen Rallyeboliden auf die Strecke zu gehen.

Der Veranstalter will die Zuschauer mit dem historischen Startfeld auf die aktuellen Fahrzeugmodelle, die gleich im Anschluss fahren, einstimmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC 2013: Thayaland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat