RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC 2013: Thayaland-Rallye

Die „Schlammschlacht" ist zu Ende

Die Thayaland Rallye endete für Michi Schauer und Norbert Oberauer im BMW E30 318is mit dem 4. Platz in der Klasse und dem 29. Gesamtrang.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Samstag um ca. 19.30 Uhr endete die 3. Thayaland Rallye rund um Waidhofen a.d. Thaya (NÖ) für Michi Schauer und Norbert Oberauer im BMW E30 318is mit dem überaus erfreulichen 4. Platz in der Klasse bis 12.2 (bis 2000 ccm ohne Allrad) und dem 29. Gesamtrang.

Schauer erklärt: „Die Bedingungen waren nicht unbedingt ideal für ein Heckangetriebenes Fahrzeug, es hat aber unheimlich viel Spaß gemacht. Wir sind zwar mehr nach dem Motto: „nur quer bist wer" gefahren und haben die legendären Sonderprüfungen der damaligen Semperit-Rallye richtig so genießen können."

"Alles in allem eine sehr kompakte und wirklich gut organisierte Veranstaltung - ein großes Lob an den Veranstalter. Wir konnten alle SP´s, bis auf einen Reifenschaden, OHNE technischen Probleme meistern und sind über das Endergebnis sehr erfreut. Für mich persönlich war es schon etwas besonderes nach genau 15 Jahren (damals Vizemeister im VW-Golf TDI 1998 und 1999) wieder in Waidhofen am Start zu stehen."

"An dieser Stelle mein großer DANK an unser top Service Team - den Laza Racing & Service Jungs - und natürlich an unsere Sponsoren O&O GmbH / TSP GmbH / Generali / IXSO / EWS08 und die Egger´s Wrapping Group.
Danke", so Michi Schauer nach der Zielankunft in Waidhofen.

Auch Norbert Oberauer war mit den Leistungen und auch mit der gesamten Veranstaltung sehr zufrieden und konnte gar nicht genug vom Querfahren
bekommen: „Es war ein toller Rallyetag für uns, wir fühlten uns beide sehr wohl in unserem BMW und hatten mächtig Spaß damit. Und genau das ist für uns das wichtigste - es geht nicht immer darum ganz oben auf der Ergebnisliste zu stehen - der Spaß und natürlich auch die Vernunft steht im Vordergrund."

"Besonders die fast 20km lange SP-Hollenbach, welche in Form eines Rundkurses gefahren wurde, hatten es in sich. Hier erwischte es unter anderem auch den Skoda S2000 Piloten Martin Koci, welcher bis zu seinem Ausfall in Führung lag. Wir jedoch konnten beide Umläufe ohne größere Blessuren überstehen und freuten uns sehr über unseren 4. Klassenplatz."

Alles im allem eine tolle Rallye mit viel Action und noch mehr Spaßfaktor, denn wie lautet ein weiteres Motto: „just fun and nothing else…"

Der nächste geplante Einsatz des O&O Racing Teams wird erst im August stattfinden, aber vielleicht sieht man die Herren Schauer & Oberauer auch schon etwas früher bei einem weiteren ARC bzw. HRSC-Lauf.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC 2013: Thayaland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.