RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC 2013: Thayaland-Rallye Gschwandner-Cerny, Volvo, ARC 2013, Thayaland-Rallye

Wie in guten alten Volvo-Cup-Zeiten

Die Vorfreude auf den ersten Lauf zur von Sepp Pointinger ins Leben gerufenen historischen Klubmeisterschaft war beim VRTT riesengroß.

Spätestens nach der Besichtigung stieg sie ins Unermessliche, freute man sich doch mit der SP Hollenbach eine Sonderprüfung zu fahren, die zum einem Kultstatus besitzt und zum anderen maßgeschneidert für den Volvo war. Die wieder erstarkte Idee, das historische Feld vor den modernen Autos fahren zu lassen, motivierte natürlich zusätzlich. So bemühte man sich, fehlende Motorleistung durch möglichst viel Action für die Zuschauer zu kompensieren, was von selbigen freudigst angenommen wurde ...

Ohne nennenswerte Probleme kam man durch den Vormittag und ließ dabei noch zahlreiche leistungsstärkere Autos hinter sich. Die Qual der Wahl bezüglich Reifen ersparte man sich, fuhr man aus budgetären Gründen doch ohnedies mit den legendären Allwetterreifen aus den guten alten Volvo-Cup-Zeiten. Auch der Nachmittag verlief weitestgehend problemlos, sieht man von einer unfreiwilligen Kurzparkzoneneinlage im Unterholz von Hollenbach beim ersten Durchgang ab, welche leichte Kampfspuren am Schwedenstahl hinterließ.

Sensationelles gelang auf der finalen SP, als man den Volvo gnadenlos im wahrsten Sinne über Stock und Stein trotz zweier Dreher zur einer 14. Gesamtzeit prügelte. In der Endabrechnung hieß das Platz 24. gesamt, 3. Platz bei den Historischen und 2. Platz in der Klasse HIST WK7!

Abschließend bleibt die ohnedies immer schon vorhandene Überzeugung, gäbe es mehr solch selektive Rallyes, bei denen es nicht nur auf die pure Motorleistung ankommt, würde man auch wieder dementsprechend viele "Elche" sehen, und so mancher würde die Gunst der Stunde eines günstigen Einstiegs in den Rallyesport nutzen können.

Nun freut man sich schon sehr auf die Wechselland-Rallye; dort geht man dann aber mit einem turbobeatmeten "Elch" ans Werk!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC 2013: Thayaland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten