
ARC 2013: Thayaland-Rallye | 04.03.2013
„Nur gute und siegreiche Erinnerungen“
O&O Racing-Pilot Michi Schauer (Co-Pilot Norbert Oberauer) zündet im Waldviertel, wo er 1997 seine Rallye-Premiere gab, den von Laza Racing betreuten BMW E30 318is.
Foto: O&O Racing
Das Team rund um Michi Schauer und Norbert Oberauer geht beim Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge (ARC), der Thayaland Rallye, im Raum Waidhofen a.d. Thaya (NÖ), mit der Startnummer 52 ins Rennen. Zum Saisonauftakt werden über 60, teils sehr erfahrene, aber auch neue Teams ins Waldviertel pilgern, um auf den legendären Sonderprüfungen der ehemaligen Semperitrallye auf Bestzeitenjagd zu gehen.
Auch O&O Racing-Pilot Michi Schauer kommt nicht ganz unerfahren ins Waldviertel: „Hier im Waldviertel begann im Jahr 1997 meine Rallye-Karriere, im Fiat-Cinquecento Cup konnten wir damals den dritten Platz bei der Semperitrallye einfahren. Ein Jahr darauf gewannen wir dann im VW-Golf TDI-Cup den Vizemeistertitel in der Diesel Klasse und ein weiteres Jahr später, also 1999, wurden wir Vizedieselmeister in der ORM. Ich habe nur gute und siegreiche Erinnerungen an das Waldviertel und werde natürlich schauen, dass wir diese Erfolge auch 15 Jahre später weiterführen können."
Auch Co-Pilot Norbert Oberauer zeigt sich sehr optimistisch für die bevorstehende Saison: „Ja - ich freue mich auch schon sehr auf unsere Einsätze heuer, ganz besonders natürlich auf den bevorstehenden Saisonstart im Waldviertel. Mein Pilot Michi Schauer hat mir schon sehr viel von den legendären Sonderprüfungen erzählt, da bin ich schon sehr gespannt. Spannend wird auch die Wetterlage werden, denn aktuell liegen noch einige Zentimeter Schnee im Waldviertel. Wir sind aber bestens gerüstet und hätten, wenn es sein muss, sogar noch Spikes zur Verfügung. Es wird mit Sicherheit eine tolle Rallye, mit viel Spannung und toller Action werden."
Servicetechnisch wurde der O&O-Racing BMW E30 318is wieder vom bewährten Laza Racing Team vorbereitet. "Wir sind sehr froh, so tolle Partner gefunden zu haben, es bleibt bei den Jungs nichts dem Zufall überlassen, das ist perfekte Servicearbeit was hier geleistet wird", sagt Michi Schauer über sein Serviceteam.
Eine weitere Neuigkeit für das Team ist heuer der erstmalige Start unter einer Bewerber Lizenz: Dabei handelt es sich um niemand geringeren als um das Team More Bottle Than Throttle, kurz TMBTT genannt und auch schon weit über unsere Grenzen hinaus bekannt. Denn auch unser Motto lautet: "Just fun and nothing else!"