RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC 2013: Thayaland-Rallye

Comeback ist gelungen

Die Thayaland-Rallye 2013, der erste Lauf zur ARC im Raum Waidhofen war ein gelungenes Comeback für Markus Jaitz im Fiat Stilo Jtd.

Die Thayaland-Rallye 2013, der erste Lauf zur Austrian Rallye Challenge im Raum Waidhofen/Thaya war ein gelungenes Comeback für Markus Jaitz, dermit dem Fiat Stilo Jtd das erste mal im Raum Waidhofen auf diesem sehr rutschigen Untergrund unterwegs war.

Gemeinsam mit Co-Pilot Gerhard Resch bereitete man sich am Freitag auf die am Samstag stattfindenden Sonderprüfungen besonders die legändere Hollenbach ziemlich genau vor und fertigte einen Schrieb teils im dichten Nebel an.

Beim ersten Befahren der SP Hollenbach stellte sich ziemlich schnell heraus, dass diese Prüfung sicher einiges am Endklassement dieser Rallye verändern wird, da manche Streckenabschnitte eher einer Rallyecross-Strecke glichen als die Prüfung mir von einer Semperit-Rallye bekannt war.

Bei der Reifenwahl gab es kein Problem, da man sich für Intermediate Reifen entschied und es sich nach den ersten paar SP-Kilometern bereits bestätigte, was das Fahrverhalten auf diesen schmierigen Passagen anging. Nach der fümften von insgesamt acht zu absolvierenden Sonderprüfungen fand man sich im Klassement der Dieselstarter auf dem zweiten Rang wieder, wobei der Vorsprung auf den dritten der Klasse bereits einige Minuten ausmachte.

Somit konnte man entspannt in die letzten drei verbleibenden Sonderprüfungen dieses Tages starten. Das Motto "Die wir nicht erfahren, die werden wir erwarten!" hätte sich wiedermal bestätigt, da der Klassenführende auf dieser SP eine unliebsame Bekanntschaft mit einem Baumstumpf machte und sich dadurch den Kühler derartig beschädigte, dass an ein Weiterfahren nicht mehr zu denken war.

Jaitz erklärt: "Auf der gleichen SP nur ca. einen Kilometer weiter verspürten wir ein unangenehmes vibrieren, das auf ein gerissenes Motorlager zurückzuführend war, was mich zur Aufgabe bei dieser Rallye zwang. Ein Weiterfahren im Renntempo wäre nicht möglich gewesen, da man sich dadurch noch mehr Schaden hinzuziehen hätte können - somit entschloss man sich auf eine Aufgabe bei dieser Rallye."

Das defekte Motorlager sowie die Drehmomentstützen wurden bereits ausgewechselt und das Fahrzeug wäre für den nächsten Einsatz, ein Lauf in Ungarn Anfang Mai wieder einsatzbereit.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC 2013: Thayaland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.