RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Kraftvoller Abschluss auf der Powerstage

Raimund Baumschlager beendet die Jännerrallye als Gesamt-Dritter. Bei der abschließenden Powerstage lag nur Gesamtsieger Robert Kubica vor ihm.

Raimund Baumschlager leuchtet als Fixstern der heimischen Rallyeszene heller denn je. Mit der zweitschnellsten Zeit hinter Gesamtsieger Robert Kubica aus Polen beendete der 11fache Staatsmeister mit seinem BRR Skoda Fabia S 2000 die Powerstage der 31. Jänner Rallye im Mühlviertel und belegte in der Gesamtwertung den hervorragenden 3. Platz.

Der Tscheche Vaclav Pech, der vor der letzten Prüfung noch geführt hatte, verpokerte sich bei der Reifenwahl und wurde von Kubica auf den letzten Kilometern noch abgefangen. Baumschlager war im internationalen Vergleich wieder einmal der beste Österreicher und zudem mit Abstand der beste Fahrer eines S2000-Autos, was auch den ehemaligen Weltmeister Marcus Grönholm zu Lob veranlasste: „Ich habe dich auf der ersten Sonderprüfung gesehen, wie du mit dem Auto fährst, das ist schon große Klasse.“

Baumschlager zu seinem gelungenen Meisterschaftsauftakt: „Ich freue mich, dass ich wieder bester Österreicher geworden bin. Mit dem dritten Platz haben wir das Maximum erreicht, realistisch gesehen war nicht mehr drin.“

Auf der ersten Prüfung des zweiten Tages hatte Raimund noch einmal voll attackiert. „Ich versuchte mit den beiden mitzufahren, habe aber bald gesehen, dass es nicht geht und dann verzichtete ich auf übertriebenes Risiko. Bei schwierigsten Verhältnissen habe ich am Anfang der Rallye und auch am Schluss gezeigt, dass Speed und Einsatzwille noch immer da sind."

"Immerhin sitzt Kubica nächste Woche bei der Monte Carlo Rallye in einem Werks-WRC von Ford. Es war ein sehr guter Start in die neue Saison. Und die zwei Zusatzpunkte für den 2. Platz bei der Powerstage sind für die Meisterschaft Goldes wert.“

Kopilot Klaus Wicha: „Wir waren alle auf Schnee eingestellt, leider blieb er aus. Es war eine äußerst schwierige Rallye und unser Bestreben war, möglichst keine Fehler zu machen. Das ist uns gelungen, und wir sind um eine Erfahrung reicher.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…