RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Vorzeitiges Aus

Es ist eine Situation, wie sie Hermann Neubauer im neuen Jahr nicht mehr erleben wollte – doch auch in Freistadt war das Glück nicht an seiner Seite…

Foto: Daniel Fessl

Es ist eine Situation, wie sie Hermann Neubauer im neuen Jahr nicht mehr erleben wollte – doch bei der 32. Internationalen Jännerrallye, dem Aufakt zu ERC und ÖM, schlug sich das Glück erneut nicht auf die Seite des tüchtigen Salzburgers. Nach einer fehlerfreien, konzentrierten Fahrt unter schwierigsten Bedingungen lag das Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel auf dem ausgezeichneten vierten Gesamtrang, als der Defektteufel wieder einmal bei seinem Ford Fiesta S2000 zuschlug.

„Auf der fünften Sonderprüfung ist ohne jede Vorwarnung bereits am Start die Öldruck-Kontrollleuchte angegangen… Ich hab‘ zuerst gehofft, dass es vielleicht nur ein Wackelkontakt ist, aber der Motor hat bald darauf überhitzt und Leistung verloren. Ich hatte dann zu allem Überfluss auch noch einen kleinen Ausrutscher, was aber im Nachhinein betrachtet vollkommen egal war. Spätestens im Ziel der SP war klar, dass nichts mehr geht und ich musste dann auch sofort abstellen, um den Motor nicht weiter zu beschädigen“, berichtet Hermann Neubauer, der seine Pechsträhne nur mehr mit Humor nehmen kann: „Eigentlich ist es zum Weinen, aber was soll ich machen? In der Technik steckst du nicht drin… Wenigstens haben wir gezeigt, dass wir im ERC-Feld trotz zurückhaltender Fahrweise ganz gut mithalten konnten. Das ist eine schöne Erkenntnis – nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Viel schmerzhafter ist hingegen der Umstand, dass durch das frühzeitige Aus viele wertvolle Punkte im Kampf um die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft verloren gingen, noch dazu, wo in der Saison 2015 keine Streichresultate mehr vorgesehen sind: „Natürlich ist die Rallye noch sehr lange und es kann am morgigen zweiten Tag viel passieren. Aber im Endeffekt hat die Saison noch gar nicht so richtig begonnen, da müssen wir schon einem riesigen Punkterückstand hinterher laufen. Das ist nach dem Wegfall der Streichresultate doppelt bitter und wir werden uns jetzt sehr genau überlegen, ob wir überhaupt ein Programm in Österreich fahren. Im Prinzip müssten wir nämlich auf das Pech unseres Mitbewerbs hoffen, denn der Titelgewinn wird aus eigener Kraft kaum mehr zu bewerkstelligen sein“, so ein äußerst enttäuschter Hermann Neubauer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.