RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Tag fürs Selbstvertrauen

Andreas Aigner und Klaus Wicha waren in ihrem Mitsubishi Evo IX am Samstag "auf der sicheren Seite" unterwegs. "Keine Höhepunkte, aber auch keine Tiefs"...

Foto:RB Rallye Team

Keine Höhepunkte – aber auch keine Tiefs – das ist das Fazit von Andreas Aigner nach dem heutigen zweiten Tag bei der Schweden-Rallye. Nach dem gestrigen Ausritt benutze der Steirer die heutigen sieben Prüfungen vor allem dazu, um das doch etwas angeknackste Selbstvertrauen wieder in Schwung zu bringen.

Aigner: „Ich habe heute sehr vorsichtig begonnen, wollte einfach nichts riskieren. Wir haben dann einige Abstimmungsvarianten getestet, die nicht so gut waren. Deshalb auch die eine oder andere SP-Zeit, die eher enttäuschend war. Da ich keine Chance mehr auf Punkte habe, werden wir auch morgen noch einiges probieren.“

Nach 15 Sonderprüfungen liegen Aigner/Wicha auf Platz 13 der P-WRC-Wertung.

Teamchef Raimund Baumschlager: „Andi war heute ganz eindeutig auf der sicheren Seite unterwegs. Positiv war, das wir einige Sachen am Auto in Hinblick auf die Norwegen-Rallye nächste Woche testen konnten. Für den morgigen Schlusstag erhoffe ich mir, dass er an den Speed vom ersten Tag anschließen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.