RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

„Tag 2 ist geschafft!“

Johannes Keferböck berichtet vom zweiten Tag der „Monte“ – der dritte Tag (Samstag) sei besonders schwierig: Die 50 km-SP und „Sisteron“ warten…

Foto: Martin Binder

Johannes Keferböck und Hannes Gründlinger konnten den zweiten Tag der Rallye Monte Carlo problemlos beenden und Platz 45 belegen.

Auf seiner Facebook-Seite schreibt der Peugeot 207 S2000-Pilot: „Heute mussten wir wiederum feststellen: Die Rallye Monte Carlo hat es wirklich in sich. Nicht nur die Sonderprüfungen sind sehr selektiv, teilweise sehr starker Nebel, wo man keine zehn Meter Sicht hat. Aber nicht nur das, man muss auch bei den Verbindungsetappen richtig Gas geben, um rechtzeitig bei den Prüfungen zu sein.“

„Bei der Reifenwahl wählten wir auch heute wieder die sichere Seite und entschieden uns für die Spikereifen. Im Großen und Ganzen sind wir mit dem heutigen Tag auch wieder recht zufrieden, fährt doch im Hinterkopf ein gewisses Sicherheitsrisiko mit, da wir auf alle Fälle das Ziel in Monte Carlo erreichen wollen.“

„Morgen erwartet uns schon der nächste schwere Tag, mit der Sonderprüfung 10, die eine Länge von 51,70 Kilometer hat und zum Abschluss des Tages noch die legendäre Prüfung ‚Sisteron‘. Danke für's Daumen drücken. Bis Morgen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)