RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

„Tag 2 ist geschafft!“

Johannes Keferböck berichtet vom zweiten Tag der „Monte“ – der dritte Tag (Samstag) sei besonders schwierig: Die 50 km-SP und „Sisteron“ warten…

Foto: Martin Binder

Johannes Keferböck und Hannes Gründlinger konnten den zweiten Tag der Rallye Monte Carlo problemlos beenden und Platz 45 belegen.

Auf seiner Facebook-Seite schreibt der Peugeot 207 S2000-Pilot: „Heute mussten wir wiederum feststellen: Die Rallye Monte Carlo hat es wirklich in sich. Nicht nur die Sonderprüfungen sind sehr selektiv, teilweise sehr starker Nebel, wo man keine zehn Meter Sicht hat. Aber nicht nur das, man muss auch bei den Verbindungsetappen richtig Gas geben, um rechtzeitig bei den Prüfungen zu sein.“

„Bei der Reifenwahl wählten wir auch heute wieder die sichere Seite und entschieden uns für die Spikereifen. Im Großen und Ganzen sind wir mit dem heutigen Tag auch wieder recht zufrieden, fährt doch im Hinterkopf ein gewisses Sicherheitsrisiko mit, da wir auf alle Fälle das Ziel in Monte Carlo erreichen wollen.“

„Morgen erwartet uns schon der nächste schwere Tag, mit der Sonderprüfung 10, die eine Länge von 51,70 Kilometer hat und zum Abschluss des Tages noch die legendäre Prüfung ‚Sisteron‘. Danke für's Daumen drücken. Bis Morgen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster