AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leistung/Drehmoment

In Zeiten moderner Turbodieselmotoren ist das Modewort „Drehmoment“ immer öfter ein sehr beliebtes Gesprächsthema. Oftmals weiß man aber nicht, was genau dahinter steckt.

Die physikalische Größe von Drehmoment ist Nm (Newtonmeter). Leistung wird in kW (Kilowatt) respektive PS (Pferdestärken) angegeben.
Vereinfacht gesagt ist Leistung das Drehmoment multipliziert mit der Drehzahl.

In der Praxis macht sich hohes Drehmoment im alltäglichen Fahrbetrieb besonders bemerkbar: Kraft und damit ausreichend Vortrieb ist bereits bei niedrigen Drehzahlen vorhanden, man muss nicht zurückschalten und den Motor bis in die obersten Drehzahlregionen bemühen.

Die (Spitzen-)Leistung wird erst dann interessant, wenn es darum geht, lange Zeit und auf besonders hohe Geschwindigkeiten zu beschleunigen. Dabei werden dann auch die höchsten Drehzahlen ausgenützt.

Dieselmotoren haben generell ein höheres Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl als Benziner. Dies lässt sie im ersten Moment viel stärker erscheinen als sie tatsächlich sind. Dieser „Drehmomentberg“ hält nämlich nur über einen relativ schmalen Drehzahlbereich an und flacht dann wieder stark ab.

Ein von der Leistung vergleichbarer Benzinmotor erreicht seine Spitzenleistung erst bei Drehzahlen, bei denen ein Diesel schon längst abgeregelt hat. Seine Leistungsentfaltung verläuft damit harmonischer und unspektakulärer, für viele Fahrer damit auch langweiliger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.