Achtlos im Auto herumliegende Gegenstände können sich bei einem Aufprall in gefährliche Geschosse verwandeln. Deshalb gibt der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung (StVO) klare Regeln zur sachgerechten Sicherung von Gepäck und Ladung (dazu gehören übrigens auch Hunde) vor, die bei einer Vollbremsung oder einer plötzlichen Ausweichbewegung nicht verrutschen darf.
Mercedes-AMG. Das steht für Kenner vor allem für großartig klingende und monströs anschiebende V8-Motoren - manchmal auch für einen V12. Aktuell aber soll das für besonders starke Vierzylinder stehen. Wie das klappt, wird die nähere Zukunft zeigen. Was uns hingegen in etwas fernerer Zukunft, der rein-elektrischen nämlich, erwarten soll, zeigt wiederum der Vision AMG.
Seit dem 29. April 2022 ist das Moto Guzzi Museum im italienischen Mandello del Lario wieder für das Publikum geöffnet. In den renovierten historischen Räumen wird die Geschichte der Traditions-Motorradschmiede Moto Guzzi mit ihren Motorrädern, Triumphen und ihren Helden präsentiert.
Johannes Keferböck sucht bei der zweiten Ausgabe der steirischen Rallye vor allem jene innere Ruhe, die ihn und Ilka Minor mit dem ŠKODA FABIA Rally2 evo „zusammenwachsen“ lässt ...
Zulieferer Magna hat mit der Produktion von Mild-Hybrid Getrieben für alle Front-Quer Anwendungen auf der BMW-Plattform begonnen. Das neue 7-Gang Mild-Hybrid Doppelkupplungsgetriebe kommt exklusiv in der Kompaktklasse der BMW Group bei Fahrzeugen mit Front-Quer Anwendung zum Einsatz. Der Auftrag umfasst auch die Produktion von Mild-Hybrid Getrieben für weitere Modelle, beginnend mit dem neuen BMW 2er Active Tourer.
Mangelnde Dynamik oder ein zu wenig knackiges Design konnte auch bisher niemand den Audi-Modellen RS 4 Avant und RS 5 vorwerfen. Aber jetzt legt die Audi Sport GmbH dennoch mit den competition-Paketen noch einmal nach.
Speziell für den europäischen Markt spendiert uns Toyota eine besonders leichte und puristische Version der Toyota Supra. Immer noch mit dem selben, großartigen Reihensechszylinder-Motor ausstaffiert, nun aber mit einer manuellen Sechsgangschaltung und diversen anderen Maßnahmen zur Gewichtsreduktion, verspricht sie für Puristen eine echte Offenbarung zu sein.
Viele können mit den Warnhinweisen zudem wenig anfangen
Eine vom ÖAMTC durchgeführte Umfrage zum Thema Fahrerassistenzsysteme ergab: Viele vertrauen diesen Einrichtungen. Frei von Kritik sind diese Sicherheitseinrichtungen aber nicht.
Der Name ist Programm: „Competition, Sport, Leichtbau“
Wenn der Seat Arona Xperience ein Kerl wäre, dann ein eher kleingewachsener Kraftsportler. Mit Bart, Holzfällerhemd, Lederhose. Und Laptop natürlich, im Innenstadtcafé.