AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Ford mit drei Premieren Ford Focus Active 2019

News-Reigen

Ford präsentiert auf der Vienna Autoshow 2019 drei Österreichpremieren: den neuen Edge, den neuen Focus Active und den neuen Ranger Raptor.

Der neue Ford Focus Active (Bild oben) kombiniert die Vielseitigkeit eines SUV mit der Fahrdynamik des neuen Ford Focus, diese Eigenschaften machen ihn zu einem waschechten Crossover mit hohem Spaßfaktor.

Der Focus Active ist als 5-Türer und Kombi (Traveller) mit jeweils robustem Außenstyling erhältlich und zeichnet sich durch eine erhöhte Sitzposition aus. Der Einstiegspreis für den neuen Focus Active (1,0 Liter EcoBoost mit 125 PS) liegt bei 25.800 Euro in der fünftürigen Version bzw bei 27.300 Euro als Traveller.

Zu seinen Highlights zählen seine neuen Traktionsmodi für „Schnee/Nässe“ und „Schlechtwege“ für das Fahren abseits asphaltierter Straßen und bei winterlichem Wetter. Der neue Ford Focus Active ist die ideale Lösung für eine europaweit wachsende Zahl von SUV- und Crossover-Kunden, die Vielseitigkeit und ein robustes Design wünschen. So bietet das Fahrzeug beispielsweise eine serienmäßige Dachreling, die den Transport von Fahrrädern oder Sportgeräten ermöglicht.

Zu den Antrieben gehören 1,0-Liter-EcoBoost- und 1,5-Liter-EcoBoost-Benzinmotoren von 125 bis 182 PS sowie die 1,5-Liter-EcoBlue- und 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotoren mit 120 und 150 PS, die sich je nach Modell mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 8-Gang-Automatikgetriebe kombinieren lassen.

 Ford Edge 2019

Der neue Ford Edge

Nochmals komfortabler und leistungsfähiger: Mit dem neuen Edge (Bild oben) präsentiert Ford sein technologisch fortschrittlichstes Sport Utility Vehicle (SUV) für europäische Kunden. Die Neuauflage überzeugt mit einem umfangreichen Angebot an kamera- und sensorbasierten Assistenz-Systemen. Ford bietet den neuen Edge als dynamische ST-Line sowie als edle Vignale-Variante an. Dank fortschrittlicher Konnektivitäts-Technologien wie dem FordPass Connect-Modem und dem sprachsteuerbaren Kommunikations- und Entertainmentsystem SYNC 3 gibt der neue Edge auch auf der Datenautobahn den Ton an. Als neue Top-Motorisierung sorgt ein 2,0 Liter großer EcoBlue-Biturbodiesel mit 238 PS in Verbindung mit Allradantrieb und einem 8-Gang-Automatikgetriebe für souveräne Fahrleistungen. Der neue Ford Edge geht bereits im Jänner 2019 in Österreich an den Start. Verkaufspreis: ab 61.250 Euro.

Der neue Edge tritt mit Fahrer- und Sicherheits-Assistenztechnologien an, die unter dem globalen Oberbegriff „Ford CoPilot360“ zusammengefasst werden. Viele dieser Funktionen entsprechen dem Level 2 für automatisiertes Fahren. Diese modernen Systeme bieten Verbesserungen in puncto Sicherheit, Fahren und Parken.

Zu den Merkmalen des neuen großen Sport Utility Vehicles zählt auch die jüngste Generation des Allradantriebs. Sie vereint sichere Traktion auch auf rutschigem Untergrund mit nochmals höherer Kraftstoffeffizienz – das Ergebnis der Allradantrieb-Entkoppelung. Das elektronisch gesteuerte Umschalten von Zweirad- auf Vierradantrieb erfolgt innerhalb einer Hundertstelsekunde und hilft, den Verbrauch zu senken.

Ford vereint die Biturbodiesel-Top-Motorisierung des neuen Edge serienmäßig mit Allradantrieb und 8-Gang-Automatik. Letztere überzeugt mit seidenweichen Gangwechseln und einem außergewöhnlich reaktiven Ansprechverhalten. Die Bedienung erfolgt über den Drehschalter in der Mittelkonsole oder, wenn der Fahrer manuell eingreifen möchte, per Schaltwippen am Lenkrad.

 Ford Ranger Raptor 2019

Der neue Ford Ranger Raptor

Der neue Ranger Raptor (Bild oben) wurde von Ford Performance für echte Enthusiasten entwickelt und wird voraussichtlich ab Mitte 2019 in Österreich erhältlich sein. Angetrieben wird er von einer Bi-Turbo-Version des 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotors, der im neuen Ranger Raptor in Verbindung mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe eine Leistung von 213 PS sowie ein maximales Drehmoment von 500 Nm entwickelt. Sein extremes und kompromissloses Styling macht bereits auf den ersten Blick deutlich, dass dieses Fahrzeug für ultimativen Offroad-Fahrspaß konzipiert wurde. Dank seines starken Performance-Chassis ist der neue Ford Ranger Raptor für Geländefahrten mit hoher Geschwindigkeit geeignet und nahezu überall einsetzbar.

Das verstärkte Chassis wurde unter Verwendung hochfester Stähle speziell für den Einsatz im Gelände entwickelt. Auch seine Federung wurde für den Einsatz im Gelände maßgeschneidert, ohne Einbußen in puncto Komfort und Kontrolle. Zu seinen neuentwickelten Stärken gehört die herausragende Geländetauglichkeit auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die aus dem Offroad-Sport bekannten Hochleistungs-Stoßdämpfer der Marke Fox mit positionsabhängiger Dämpfung sorgen je nach Fahrsituation für höhere Dämpfungskräfte im Gelände oder niedrigere Dämpfungskräfte bei moderateren Bedingungen, etwa bei Fahrten auf der ganz normalen Straße.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Ford mit drei Premieren

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.