MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Porsche mit technischen Problemen

Nach einer Stunde führt Alexander Wurz mit dem Toyota TS040 das Feld in Le Mans an, Porsche mit Problemen an beiden Wagen.

Porsche ist mit der Gewissheit in die 24 Stunden von Le Mans gestartet, dass man im Verlauf des harten Langstreckenrennens durchaus mit technischen Gebrechen am brandneuen 919 Hybrid rechnen muss. Dass allerdings diese Probleme bereits nach nicht einmal einer Rennstunde auftreten, kommt für alle doch überraschend. Die beiden Porsches haben sich aus unterschiedlichen Gründen aus der Spitzengruppe verabschiedet.

Fast 15 Minuten verloren Jani/Lieb/Dumas wegen eines Fehlers im Benzinsystem. Der Schweizer Neel Jani, der in der Frühphase das Tempo der Spitze hatte mitgehen können, rollte nach rund einer halben Stunde plötzlich sehr langsam zurück zur Box - offenbar funktionierte nur noch der elektrische Antrieb. In der Garage tauschte man am Auto mit der Startnummer 14 einige Teile des Treibstoffsystems und schickte Jani mit fünf Runden Rückstand wieder auf die Bahn.

Das Schwesterauto von Timo Bernhard rollt derzeit auf dem sechsten Rang. Der Ex-Le-Mans-Sieger musste früh im Rennen etwas abreißen lassen. Der Grund: Am Porsche mit der Startnummer 20 gab es keinen Boost. Erst nach einem Reset des Hybridsystems stand wieder die volle Leistung zur Verfügung. Bernhard hat nach einer Stunde rund 40 Sekunden Rückstand auf den führenden Toyota von Alexander Wurz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich