RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Löwen-Meute freut sich auf Argentinien

Die Löwen-Dompteure Marcus Grönholm, Richard Burns und Harri Rovanperä sehen dem Südamerika-Ausflug optimistisch entgegen.

Peugeot reist als zweifacher Tabellenführer zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft nach Argentinien. Denn die französische Mannschaft liegt nach dem souveränen Doppelsieg bei der Rallye Neuseeland in der Marken-WM vorn, in der Fahrer-Wertung behauptet Richard Burns bereits seit der Rallye Türkei die Führung.

Somit schauen die Peugeot-Piloten dem Einsatz auf den südamerikanischen Schotterstrecken zuversichtlich entgegen. "Ich bin viermal dort gestartet, deshalb kenne ich die Strecke inzwischen gut", kommentiert Weltmeister Marcus Grönholm, der in Argentinien in der Saison 2000 mit seinem 206 WRC den zweiten Rang belegte. "Ich mag diese Rallye. Die Prüfungen sind abwechslungsreich, teilweise schnell, aber auch steinig und hart. Es gibt viele Wasserdurchfahrten."

Über noch mehr Erfahrung in Argentinien verfügt Peugeot-Pilot Richard Burns: Siebenmal war er bereits auf den Strecken rund um Villa Carlos Paz am Start, dreimal fuhr er dort aufs Podium, in der Saison 2000 feierte er einen Sieg.

"Argentinien war meist gut für mich", weiß der Brite, der sich ebenso wie seine Teamkollegen mit Testfahrten in Portugal vorbereitet hat. Und die WM-Führung gibt Burns zusätzliches Selbstvertrauen: "Es ist schön, als Tabellenführer anzureisen. In Argentinien dürfte der Nachteil als erster Starter auf die Strecke zu gehen, nicht zu groß sein." Deshalb hat der 32-Jährige nur ein Ziel: "Ich will endlich meinen ersten Sieg für Peugeot feiern."

Schöne Erinnerungen hat der dritte Peugeot-Werkspilot Harri Rovanperä an Argentinien. "Ich habe dort 1997 meinen ersten Sieg in der Zweiliter-Klasse gefeiert", erklärt der 37 Jahre alte Finne, der allerdings bei den folgenden vier Starts nicht ins Ziel kam. Doch Rovanperä ist trotzdem ein Argentinien-Fan geblieben: "Es gibt dort viele begeisterte Zuschauer. Die Veranstaltung ist sehr anspruchsvoll, oft gibt es Regen und Nebel."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.