RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Let’s get loud

Für das frontgetriebene KitCar des Heitzer-Teams ist der Harrach’sche Schotter sicher kein idealer untergrund, dennoch ist man voll motiviert.

Die Erfolgskurve des Teams Heitzer zeigt langsam, aber stetig nach oben, auch wenn beim letzten Start, der Castrol-Rallye, die in der Klasse 2 führenden Arnold und Alexander Heitzer durch einen unglücklichen Fehler an einer Zeitkontrolle eine schmerzhafte Niederlage erleiden mussten. Schmerzhaft vor allem, weil es eine Lappalie war, die den Lohn der harten Arbeit gekostet hat. Aber halt leider eine entscheidende.

Alles schon lange wieder vergessen, das Team ist bereit für neue Aufgaben. Womit es sich mit dem Rallyesprint nicht gerade eine leichte ausgesucht hatte – als Beinahe-Debütant (erst ein Start von Arnold Heitzer im Jahr 2002) hat man hier gegen viele Routiniers zu kämpfen, die scheinbar spielend mit wenig PS einen Horror-Speed hinlegen, dass selbst ÖM-Profis Angst und Bang wird. Offensichtlich kommt die Strecke gerade jenen entgegen, die vor ihr keinen Respekt zeigen. Ungarische Lada-Fahrer sind darin besonders gut, und vor allem ein gewisser Andreas Hulak.

The good news: Arnold Heitzer hat nicht nur ein zweites Seat-Kitcar (ein ehemaliges Bufler-Auto aus der Schallmayer-Zeit), sondern mit Roland Reither auch einen wertvollen Helfer, der diesmal erstmals als Beifahrer des Teams dabei ist. Und als einer, der selber Rallycross und Rallyes fährt, auch einiges fahrerisches Einfühlungsvermögen mitbringt. Was vor allem beim Erstellen der Strecken-Aufzeichnungen sehr vorteilhaft sein kann.

Man darf also doch ein wenig gespannt sein, wie das Ergebnis aussehen wird – ist am Ende gar Andreas Hulak in Reichweite? Aber in einem Punkt ist das Team Heitzer-Reither bestimmt Favorit Nummer Eins: Sie verfügen über das vom Start weg lauteste Wettbewerbsfahrzeug. Und haben alleine schon damit beste Chancen, in der Publikumsgunst besonders weit oben zu stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat