RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Reitsperger führt

Georg Reitsperger gewinnt die Auftakt-SP zum 20. Rallyesprint vor Hausherr Beppo Harrach und dem Schweden Johan Rudengren, Walter Kovar Top-Gr.N.

Nach der ersten SP zum Rallyesprint 2004 führt Georg Reitsperger im Mitsubishi Evo VI etwas überraschend das Feld an.

Reitsperger absolvierte die Prüfung in einer Zeit von 9:29,5 Sekunden und nahm Hausherr Beppo Harrach 2,5 Sekunden ab.

Auf Platz drei folgt ein neuer Name, der sich sehr schnell auf die Tücken des Sprints einstellen konnte. Der Schwede Johan Rudengren verlor nur 3,3 Sekunden auf die Bestzeit von Reitsperger, wie seine beiden vor ihm liegenden Kontrahenten setzt auch er auf einen Mitsubishi Evo VI.

In der Gruppe N hat Vorjahres-Sieger Walter Kovar im Evo VII die Nase vorne, dahinter Mihali Hodula und der Mechaniker des Stohl-Racing-Teams, Mario Hell.

Tiziano Nerobutto, Franz Wittmann jun., Horst Spreizhofer und Franz Sonnleitner komplettieren die Top-Ten nach dem ersten Tag.

Gespannt war man auf den ersten Rallye-Einsatz von Rundstrecken-Ass Toto Wolff. Und der erfüllte seine Aufgabe gemeinsam mit Co-Pilot Ernst Rohringer mit Bravour.

Wolff beendet die erste SP an der guten 23. Stelle, dabei wäre sogar noch mehr drinnen gewesen. Toto lief auf das Fahrzeug von Christian Lietz auf und musste einige Kilometer im Blindflug in der Staubwolke von Lietz absolvieren.

Auch Rallye-Newcomer Andreas Wimmer hatte mit Lietz ein Aha-Erlebnis, der Oberösterreicher musste sogar anhalten und verlor einige Zeit, dennoch ist er mit seiner Schotter-Premiere zufrieden.

Aktuelle Action-Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat