RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg zum Jubiläum

Markko Märtin und Francois Duval fahren einen Doppelsieg für Ford ein, Carlos Sainz (Citroen) trotz Überschlags Dritter, Sola gewinnt die PWRC.

Hier finden Sie über 250 Fotos der Mexico-Rallye!

Was für ein Tag für Ford und das M-Sport-Team, mit Markko Märtin und Francois Duval darf sich die Truppe über einen Doppelsieg freuen und das ausgerechnet bei der 100. WM-Rallye von M-Sport. Am Ende der WM-Premiere in Mexiko liegt Märtin 42,5 Sekunden vor Duval.

Mitgeholfen, diesen Erfolg zu realisieren hat auch Citroen-Pilot Carlos Sainz. Der Spanier war der erste Verfolger von Märtin, ein Überschlag auf SP 13 beraubt den Spanier dann aller Sieges-Chancen.

Glück im Unglück, Sainz' Bolide übersteht die Rolle mit leichten Blessuren, die Fahrt kann also mit einem Zeitverlust von rund einer Minute fortgesetzt werden, "El Matador" beendet die Rallye immerhin als Dritter.

Der moralische Sieger der Mexiko-Rallye ist aber nicht am Stockerl, Petter Solberg - durch eine Zeitstrafe von 5:40 Mintuten nach dem ersten Tag weit zurückgeworfen - fährt Bestzeiten am laufenden Band und wird am Ende Vierter. Zieht man von seinem Rückstand - 3:14,7 Minuten - die Zeitstrafe von 5:40 Minuten ab, der Subaru-Pilot hätte die Konkurrenz deklassiert...

Solbergs Teamkollege Mikko Hirvonen landet auf Platz fünf und holt wichtige Punkte für Subaru, Marcus Grönholm beendet das Event auf der sechsten Position. Erneute Troubles mit der Servolenkung warfen den Finnen weit zurück, auch er hätte durchaus in den Kampf um den Sieg eingreifen können.

Danach sind die Abstände bereits deutlich, Jussi Valimäki belegt als bester Privatier im Ex-Werks-Hyundai Platz sieben und landet damit eine Position vor Mitsubishi-Werks-Pilot Gilles Panizzi.

Der Deutsche Anthony Warmbold wird Neunter, Harri Rovanperä beendet seinen ersten Einsatz nach dem Comeback im Werks-Peugeot auf Rang zehn - ein Defekt an der Aufängung zerstörte seine Chancen auf der 2. Etappe.

Endstand

1. Märtin/Park, EE/GB, Ford, 4:06:46,2
2. Duval/Prevot, B/B, Ford, +42,5
3. Sainz/Marti, E/E, Citroen, +1:20,9
4. Solberg/Mills, N/GB, Subaru, +3:14,7
5. Hirvonen/Lehtinen, FIN/FIN, Subaru, +3:36,2
6. Grönholm/Rautiainen, FIN/FIN, Peugeot, +3:58,4
7. Valimäki/Honkanen, FIN/FIN, Hyundai, +11:16,9
8. Panizzi/Panizzi, A/A, Mitsubishi, +11:30,6
9. Warmbold/Price, D/GB, Ford, +14:00,4
10. Rovanperä/Pietilainen, FIN/FIN, Peugeot, +19:20,3

WM-Stand

Fahrer
1. S. Loeb (Citroen) 20
2. M. Martin (Ford) 20
3. M. Grönholm (Peugeot) 16
4. F. Duval (Ford) 14
5. P. Solberg (Subaru) 13
6. C. Sainz (Citroen) 10
7. J. Tuohino (Ford) 5
8. F. Loix (Peugeot) 4
9. M. Hirvonen (Subaru) 4
10. G. Panizzi (Mitsubishi) 4

Marken
1. FORD 40
2. CITROEN 30
3. PEUGEOT 21
4. SUBARU 19
5. MITSUBISHI 5

PWRC - Sola gewinnt vor Arai und McShea

Daniel Sola (Mitsubishi) ließ in Mexiko nichts anbrennen und gewann die PWRC-Wertung souverän. Am Ende lag der Spanier stolze 2:06,3 Minuten vor Toshihiro Arai (Subaru), der seinerseits Niall McShae (Subaru) hinter sich halten konnte.

Das OMV World Rally Team verzeichnete in Mexiko leider einen Doppel-Ausfall, alle Infos dazu finden Sie in der rechten Navigation!

WM-Stand PWRC

1. D. Sola 16
2. T. Arai 11
3. J. Paasonen 10
4. A. McRae 8
5. N. McShea 6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück