RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es wäre gut, Loeb zu schlagen..."

Auch wenn sein Rivale Sébastien Loeb schon viermal in Deutschland siegen konnte - Marcus Grönholm möchte wie in Athen den Sieg an Land ziehen.

"Ich denke, dass ich es tun kann", sagt Marcus Grönholm. Was er damit meint? Ganz klar - der Finne möchte wie zuletzt, bei der Griechenland-Rallye vor der großen Sommerpause, wieder das oberste Podesttreppchen besteigen. Allerdings räumt Grönholm ein: "Ich war hier bereits nahe an einem Sieg dran. Es wird nicht leicht sein, denn Loeb hat in Deutschland bereits viermal gewonnen und er ist bei rutschigen Bedingungen sehr gut - und die herrschen in Deutschland oft vor."

Natürlich wäre es "gut, ihn zu schlagen, ihn ein bisschen durchzuschütteln. Der Ford Focus 2006 WRC ist gut genug - jetzt liegt es am Fahrer. Wir haben zwei Tests in Baumholder und in den Weingärten absolviert und dabei gute Erfahrungen machen können", sagt Grönholm selbstbewusst.

Die Rallye selbst sei im Trockenen "okay, aber schrecklich bei Nässe", erklärt der WM-Zweite. Und: "Die Konditionen können sich rasch ändern - da ist es nicht leicht, stets auf dem richtigen Reifen unterwegs zu sein."

Stallkollege Mikko Hirvonen möchte in der zweiten Saisonhälfte Podestplätze anstreben. "Ford ist zurzeit Zweiter in der Marken-WM und hat immer noch die Chance, Markenweltmeister zu werden, daher muss ich so viele Punkte wie nur möglich einfahren - und das wird auch mein Ziel sein, für den Rest der Saison."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an