RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausreichend Schnee bei der Schnee-Rallye

Subaru-Werkspilot Chris Atkinson fuhr beim Shakedown für die Schweden-Rallye Bestzeit, dahinter Grönholm, Petter Solberg und Loeb. Manfred Stohl Achter.

Michael Noir Trawniczek

In den Wäldern rund um Karlstad sind die Straßen verschneit - die Schweden-Rallye wird also eine typische Schnee-Rallye - so, wie es sein soll. "Die Prüfungen sind in einem exzellenten Zustand und es gibt ausreichend Schnee. In der letzten Nacht kamen noch ein paar Zentimeter Neuschnee hinzu", freute sich Phil Mills, der Co-Pilot von Chris Atkinson.

Der Subaru-Werkspilot beendete den Shakedown für die Schweden-Rallye als Schnellster - Atkinson absolvierte die rund vier Kilometer lange Shakedown-Strecke mit einer Bestzeit von 1:53.8 Minuten. Teamkollege Petter Solberg fuhr ebenfalls einen starken Shakedown - mit drei Zehntelsekunden Rückstand belegte der Norweger Rang drei.

Zwischen den beiden Werks-Subaru reihte sich Ford-Speerspitze Marcus Grönholm ein, dem auf Atkinson zwei Zehntelsekunden fehlten. Auf Rang vier Weltmeister Sébastien Loeb im Citroen C4.

Manfred Stohl belegte mit 1,7 Sekunden Rückstand den achten Rang, sein Teamkollege im Kronos-Team, der Schwede Daniel Carlsson, absolvierte den Shakedown als Elfter.

Am Donnerstagabend um 20 Uhr wird die Schweden-Rallye mit der Spezialprüfung auf der Pferderennbahn in Karlstad eröffnet. Auf der 1,9 Kilometer langen Bahn werden jeweils zwei Piloten gegeneinander antreten.

Shakedown-Zeiten

 1. Atkinson        Subaru         1:53.8
 2. Grönholm        Ford           1:54.0
 3. Solberg         Subaru         1:54.1
 4. Loeb            Citroen        1:54.7
 5. Hirvonen        Ford           1:55.1
 6. Gardemeister    Mitsubishi     1:55.3
 7. Sordo           Citroen        1:55.4
 8. Stohl           Citroen        1:55.5
 9. Latvala         Ford           1:55.6
 =. Solberg         Ford           1:55.6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten