RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geringe Zeitabstände nach dem Freitagvormittag

Petter Solberg führt 4 Sekunden vor Marcus Grönholm, knapp dahinter Toni Gardemeister, Sébastien Loeb und Gigi Galli. Manfred Stohl rutsche auf Rang 8 ab. Andreas Aihner Fünfter der P-WRC.

Michael Noir Trawniczek

Die beiden vor dem Mittagsservice abgehaltenen Prüfungen 3 ("Hara1") und 4 ("Torntorp1") gingen an Gigi Galli im Pirelli-Xsara und Sébastien Loeb im Citroen C4. Der bisherige Leader der Rallye, Petter Solberg, fuhr jeweils die fünftschnellste Zeit und konnte seine Führung beibehalten.

Allerdings liegt Marcus Grönholm nur vier Sekunden hinter dem Subaru-Piloten. Der Ford-Werksfahrer beendete die beiden Prüfungen auf den Plätzen drei und zwei und liegt nun 1,1 Sekunden vor Mitsubishi-Pilot Toni Gardemeister.

Sébastien Loeb konnte sich mit seiner SP-Bestzeit bereits wieder auf Rang vier vorarbeiten. Gigi Galli rutschte trotz seiner Bestzeit auf SP 3 auf den fünften Gesamtrang ab, ihm fehlt jedoch nur eine Sekunde auf Loeb - der Gesamtrückstand beträgt ebenfalls nur sieben Sekunden.

Stohl Achter

Manfred Stohl rutschte mit den SP-Platzierungen 8 und 9 auf den achten Gesamtrang ab - Henning Solberg (Stobart Ford) und Mikko Hirvonen (Ford) liegen vor dem Österreicher auf den Rängen 6 und 7. Insgesamt liegt Stohl nun 22,9 Sekunden zurück. Sieben Zehntelsekunden hinter ihm lauert der junge Jari-Matti Latvala (Stobart Ford).

Aigner Fünfter der P-WRC

Andreas Aigner beendete die beiden Prüfungen auf den Rängen 7 und 4 der P-WRC-Wertung - im Gesamtklassement der P-WRC liegt Aigner hinter Sohlberg, Svedlund, Alén und Hänninen auf Rang 5. Auf Hänninen fehlen Aigner 14,2 Sekunden, 8,1 Sekunden hinter ihm lauert Toshihiro Arai. Aigner erklärte im Zielraum gegenüber dem WRC-Radio, dass er alles in allem zufrieden sei.

Um 13.27 Uhr wird noch einmal die 21,78 Kilometer lange Prüfung "Likenas" befahren, danach stehen die Prüfungen "Vergasen1" (24,6 Kilometer) sowie der 1,87 Kilometer kurze "Hagfors Sprint" auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz