RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl-Design - aus drei mach eins

Neues von OMV Move & Help: Die siegreiche 12-jährige Anja aus Deutschland schlug vor, aus den drei nominierten Design-Vorschlägen für Manfred Stohls Boliden einen zu machen.

Skizze: OMV

Aus drei mach eins. Die 12-jährige Anja aus Deutschland entschied im Juni die Internetwahl für das Design des Citoen Xsara WRC, das Manfred Stohl bei der „ADAC Rallye Deutschland“ einsetzen wird, für sich.

Große Freude bei der gesamten Familie und wenige Tage später eine tolle Idee. Das Siegerkind schlug vor, dass aus den drei nominierten Vorschlägen ein Gemeinschaftsdesign entstehen könnte.

Dies wurde von Mitteleuropas führendem Öl- und Gaskonzern OMV gerne umgesetzt. Das OMV Kronos Citroen World Rally Team wird somit bei der Deutschland Rally als internationales Design-Produkt dreier Vorschläge von Kindern aus Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik an den Start gehen.

Perfekt zusammengefügt

Eigentlich war alles schon entschieden. Bei der Internetwahl, wo für die besten drei Fahrzeugdesigns gevotet werden konnte, ging die 12-jährige Anja aus Fürth/Deutschland als Siegerin hervor. Doch die kleine Künstlerin wollte sich nicht alleine freuen. So schlug sie vor, dass man doch alle drei Vorschläge zu einem verbinden sollte. So geschah es dann auch.

Damit werden auch die Zeichnungen des tschechischen Brüderpaares Radomir (9 Jahre) und Jaromir Wisnar (7 Jahre) aus Stramberk, sowie Norbert Seitlunger (10 Jahre) vom SOS Kinderdorf in Imst/Österreich auf dem Citroen Xsara WRC verewigt sein.

Ilka hilft Manfred

Der ganze Wagen strahlt in Regenbogenfarben. Das graphische Hauptmotiv, es stammt von Anja, ist das umgestaltete OMV Move & Help Logo. Die Pointe daran ist, dass es die junge Deutsche mit dem Zusatz versehen hat: Manni MOVE faster, Ilka HELP him.

Von Radomir und Jaromir stammt eine Straßenlandschaft, die sich über die komplette Autoseite zieht. Das Heck ziert eine Tunneleinfahrt. Norbert beteiligt sich am Design mit bunten Luftballons und einem bezaubernden Engelchen, sowie einem spitzbübischen Teufelchen.

Das Design wurde lediglich von einem Grafiker in eine für das Auto beklebbare Form gebracht und gleicht den ursprünglichen Ideen der Kinder nahezu unverändert.

Die Vorgeschichte

Mehr als 240 Kinder aus 14 Nationen (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Frankreich, Pakistan, Iran, USA, Japan, Italien, Argentinien, Bulgarien und Frankreich) haben sich am Designwettbewerb zugunsten von Move & Help, dem Bildungsprogramm der OMV, beteiligt.

Die Motive für das Einsatzauto in Deutschland reichten von einer Blumenwiese über ein Kamel in der Wüste bis hin zur Landstraße, die über das ganze Auto führt. Keine leichte Aufgabe für die Jury (Manfred Stohl, Ilka Minor, OMV Kronos Citroen World Rally Teamchef Marc van Dalen, Repräsentanten von Caritas, SOS-Kinderdorf und UNICEF), die drei besten Vorschläge zu nominieren.

Jetzt geht es nach Deutschland

Für die Kinder samt Begleitpersonen geht es nun auf Einladung der OMV vom 15. bis 19. August zur ADAC Rallye Deutschland. Bereits am 16. August werden sie dann den internationalen Medien im Rahmen einer Pressekonferenz im Servicepark ihr Move & Help Citroen Xsara WRC vorstellen.

Rallye im Zeichen von OMV Move & Help

Die Piloten des Kronos Citroen Teams engagieren sich in der Saison 2007 für das internationale Bildungsprogramm OMV Move & Help. Jeder absolvierte Sonderprüfungskilometer ist EUR 20 wert und geht an die Partner Caritas, SOS-Kinderdorf und UNICEF. Mit diesem Geld werden Bildungsprogramme – auch in Sachen Verkehrssicherheit – für mehr als 35.000 Kinder und Jugendliche in Europa und Pakistan unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…