RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rücktritt vom Rücktritt schon vor dem Rücktritt?

Marcus Grönholm soll Gerüchten zufolge schon vor seiner letzten Rallye einem Comeback zugestimmt haben - 5 bis 6 WM-Rallyes soll er 2008 bestreiten.

Michael Noir Trawniczek

Wenn ich nur aufhören könnt...
Jungtalent Andreas Mikkelsen

"Am Sonntag werde ich mich vielleicht ein bisschen komisch fühlen, weil es dann keine weiteren Rallyes mehr für mich geben wird" - dramatische, wehmütige Worte von Marcus Grönholm, die der 39-jährige Finne, der per Saisonende seinen Helm an den Nagel hängen will, kurz vor dem Beginn der Wales-Rallye zum Besten gab. Bei der Pressekonferenz am Donnerstag wurde Grönholm expilizit darauf angesprochen, ob er im Falle eines Titelgewinns 2008 einzelne Rallyes bestreiten würde - seine Antwort lautete: "Ich komme nächstes Jahr nicht zurück ... so ist der Stand momentan."

Laut den Kollegen von sportnet.at jedoch ist der Stand ein anderer. Diese wollen "aus sicherer Quelle" erfahren haben, dass Marcus Grönholm längst schon den Rücktritt vom Rücktritt beschlossen hat und er 2008 an fünf oder sechs WM-Rallyes teilnehmen wird.

Als Mentor des früheren Skirennläufers Andreas Mikkelsen soll er in einem eigens rund um den begabten 18-jährigen aufgebauten Rallye-Team nicht nur beratend seine Erfahrung einbringen, sondern auch gleich fünf bis sechs Rallyes selbst bestreiten.

Das neue Team soll von Steinar Mikkelsen, dem schwerreichen Vater des Jungpiloten finanziert werden. Dieser wiederum ist gut befreundet mit Ford M-Sport Teamchef Malcolm Wilson, dessen eigener Sprössling Matthew bereits bei Stobart Ford am WRC-Lenkrad dreht. Mikkelsen sen. hat im Vorfeld der Wales-Rallye gleich drei Ford Focus RS WRC 06 bestellt - einen soll Mikkelsen bei lokalen Rallyes in Norwegen pilotieren, die anderen beiden werden in der WM eingesetzt. In Wales sitzt Mikkelsen, der bislang ein 05er-Modell fuhr, zum ersten Mal in dem neuen Boliden - um sich in Hinblick auf 2008 auf den neuen Wagen einzustellen.

Neben Mikkelsen und Grönholm soll auch Gareth Jones, Sohn eines britischen Bauunternehmers, für das neue Team antreten. Erwähnt wird in dem Artikel auch David Doppelreiter - er wird demgemäß als Schotterspion für das Team fungieren, sein früherer Copilot Ola Floene sitzt jetzt neben Andreas Mikkelsen auf dem "heißen Sitz". Das neue WRC-Team soll in der Woche nach Wales präsentiert werden - dann also wird man erfahren, ob die Grönholm'sche Wehmut wirklich nur gespielt war...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.