RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales GB

"Mit dem Ergebnis bin ich natürlich nicht zufrieden!"

Etwas kurioser Ausklang für Andreas Aigner und Klaus Wicha - nach drei Reifenschäden am Morgen wurde auf die letzte Wertungsprüfung verzichtet, Aigner wurde als Neunter gewertet.

Fotos: RB Rallye Team

Etwas kurioser Ausklang für das Red Bull Rallye Team bei der Wales Rallye – trotzdem die vorletzte Prüfung nicht beendet und die letzte erst gar nicht gefahren wurde bleibt das Duo Andreas Aigner/Klaus Wicha mit dem Mitsubishi EVO IX in der Wertung.

Ausschlaggebend dafür war eine kluge Entscheidung der BRR-Truppe: Teamchef Raimund Baumschlager erinnerte sich nach den neuerlichen Reifenschäden auf SP 15 (insgesamt gab es damit alleine heute drei!) des Supe-Rallye-Systems, ließ den Mitsubishi in den Park Ferme bringen, wodurch Aigner zwar zehn Minuten Strafzeit ausfasste, aber in der Wertung blieb.

Wobei Baumschlagers leise Hoffnung, mit dieser Aktion vielleicht sogar noch einen PWRC-Punkt zu retten, nicht ganz aufging. Aigner/Wicha nehmen im Endergebnis Rang 9 in der PWRC-Wertung ein.

Das Missgeschick in SP 15 war heute aber nicht der erste Zwischenfall: Schon eine SP davor gab es einen schleichenden Plattfuß ohne Vorankündigung, Aigner hatte beim Einlenken in eine Rechtskurve keine Chance mehr zu korrigieren, fuhr gerade weiter und touchierte einen Erdwall.

Andreas Aigner: „Fünf Reifenschäden in einer Rallye sind einfach zu viel. Irgendwie fehlte mir in Wales auch ein wenig das Glück. Mit dem Ergebnis bin ich natürlich nicht zufrieden. Aber der Speed war in Ordnung. Schade, dass der unbelohnt blieb.“

Teamchef Raimund Baumschlager: „Andreas ist wieder eine gute Rallye gefahren, die Leistung war in Ordnung. Von den Reifen her war es eine total verrückte Rallye. Fast alle hatten damit große Probleme, nur einige wenige blieben davon verschont. Und die stehen eben jetzt ganz oben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.