RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales GB

Fünf Teilnahmen haben genügt...

Der 41-ährige Subaru-Pilot Toshihiro Arai steht als Weltmeister der PWRC fest - bereits im Jahr 2005 holte er den Titel in der Produktionswagen-WM.

Michael Noir Trawniczek

Auf seiner Website steht geschrieben: "Etwas, das nun gebraucht wird: Ein Weltmeistertitel!" Gesagt, getan - seit Freitag ist Toshihiro Arai der neue Weltmeister der Produktionswagen-Weltmeisterschaft PWRC. Der 41-jährige Japaner konnte bereits im Jahr 2005 die PWRC gewinnen, im gleichen Jahr wurde Arai auch Champion der FIA Pacifik Rallyemeisterschaft. Iim Jahr 2006 holte Nasser Al-Attiyah den PWRC-Titel - heuer genügten Toshi Arai fünf PWRC-Teilnahmen für den zweiten PWRC-Titel: Ein sechster Platz in Schweden, zwei zweite Plätze in Mexiko und Argentinien sowie zwei Siege in Griechenland und Neuseeland.

Bei den WM-Läufen in Irland und Wales, die ebenfalls zur PWRC zählen, ging Arai nicht an den Start - so wurde er nach der ersten Etappe zur Wales-Rallye quasi in Abwesenheit Champion. Nur noch Gabriele Pozzi hatte mit seinen neun Punkten Rückstand noch theoretische Chancen auf den Titel - nach dessen Ausfall auf der ersten Etappe durfte Arai wieder jubeln...

Toshihiro Arai hat immer wieder auch an vereinzelten WRC-Läufen teilgenommen - im Jahr 2000 wurde er bei der legendären Safari-Rallye Sechster, bei der Japan-Rallye 2006 eroberte er ebenfalls den sechsten Rang in der großen Spielklasse der Weltmeisterschaft. Ob Gruppe N, PWRC oder WRC - Arai saß stets in einem Subaru.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.