RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru braucht dringend Punkte - sonst droht Platz vier

Subaru möchte beim Finale mit guten Ergebnissen abschließen - das Werksteam könnte den dritten Platz in der Hersteller-WM an Stobart Ford verlieren.

Subaru World Rally Team-Geschäftsführer Richard Taylor freut sich ganz besonders auf das bevorstehende Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales, bei der Großbritannien-Rallye - denn das Werksteam der Japaner fährt in England eine "halbe Heimrallye", Taylor erklärt: "Diese Rallye liegt unserer Basis in Banbury am nächsten, wir sind hier traditionell immer gut gefahren und Petter Solberg hat hier auf diesen Wertungsprüfungen in den letzten fünf Jahren dreimal gewonnen."

Dementsprechend wurden intensive Vorbereitungen getroffen - Taylor erzählt: "Das Team hat letzte Woche hier in Wales getestet - wir wollten ein Setup finden, welches gut zu den kniffligen Konditionen passt, was unseren drei Piloten eine optimale Möglichkeit geben sollte, ein gutes Resultat zu erzielen."

Subaru World Rally Team-Einsatzleiter Paul Howarth räumt ein: "Obwohl unsere Piloten die Strecken hier gut kennen, bleibt die Wales-Rallye dennoch eine der härtesten in der gesamten Saison - mit vielen Gelegenheiten, um Fehler zu machen. In diesem Jahr werden ein paar der Hochgeschwindigkeits-Prüfungen bei Dunkelheit befahren - wenn dann auch noch Nebel hinzukommen sollte, dann werden wir sehen, welche der Fahrer das meiste Vertrauen haben. Denn darum geht es bei dieser Rallye. Die Piloten benötigen ein Setup, das ihnen das größtmögliche Vertrauen erlaubt. "

Petter Solberg, dessen Copilot Phil Mills in Wales seine Heimrallye bestreitet, erklärt: "Wir kennen die Strecke und daher werden wir so hart wie immer attackieren, um ein gutes Resultat einzufahren. Sollte es ein typisches Wales-Wetter geben, mit viel Schlamm auf den Straßen, dann sollte uns das entgegenkommen. Weil es die Heimrallye des Teams ist, verfügen sie auch über viel Erfahrung bei diesen schwierigen Verhältnissen."

Auch Chris Atkinson, wieder mit Copilot Stephane Prevot unterwegs, ist zuversichtlich gestimmt: "Dieses Jahr verfüge ich über mehr Erfahrung auf rutschigen und eisigen Oberflächen - im vorigen Jahr war das noch neu für mich und ich hatte eine Menge zu lernen. Wir hoffen, das Jahr auf einer starken Position beenden zu können."

Optimistisch ist auch Xavier Pons gestimmt, der mit seinem Copiloten Xavier Amigo ebenfalls ein gutes Ergebnis erzielen möchte: "Ich freue mich auf die Wales-Rallye. Natürlich wird es wie bereits in Irland recht schwierig und rutschig, aber ich habe bereits Erfahrungen in Wales sammeln können. Im Vorjahr wurde ich in Wales Fünfter, doch diesmal fahre ich meine erste Wales-Rallye mit dem Subaru World Rally Team - ich hoffe, dass wir das Jahr mit guten Ergebnissen beenden können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung