RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Latvala: Keine Angst vor Ott Tänak

Toyota-Pilot Jari-Matti Latvala denkt nicht, dass ihm der Neuzugang den Rang ablaufen wird und prophezeit ihm Anlaufschwierigkeiten.

Mit Ott Tänak erhält Jari-Matti Latvala in der nächsten Rallye-WM-Saison einen hochkarätigen Teamkollegen. Der Este war der große Aufsteiger dieses Jahres und ist nach seinen ersten beiden Siegen auf Sardinien und in Deutschland endgültig vom Talent zum Spitzenfahrer gereift. Angst davor, dass ihn der Neuzugang bei Toyota im nächsten Jahr in den Schatten stellen könnte, hat Latvala allerdings nicht. "Ich habe daran gearbeitet, den Yaris zu meinem Auto zu machen. Tänak muss sich hingegen an ein neues Auto gewöhnen", so Latvala.

Der Finne prophezeit, dass Tänak nach vielen Jahren im Ford Fiesta WRC von M-Sport der Umstieg in den Toyota Yaris WRC schwer fallen wird. "Als ich nach vielen Jahren bei M-Sport und Ford zu Volkswagen kam, habe ich mich anfangs schwer getan", erinnert sich Latvala. "Der Umstieg zu Toyota fiel mir hingegen leicht, weil ich die Erfahrung eines Wechsels hatte. Tänaks Wechsel von M-Sport zu Toyota ist sein erster, und nachdem er so lange für ein Team gefahren ist, dürfte ihm die Umstellung nicht leicht fallen", sieht sich Latvala diesbezüglich im Vorteil.

Tänak gibt auch selbst zu, dass die Umstellung auf ein neues Auto nicht einfach werden wird. "Ich muss mich an neue Leute und ein neues Team gewöhnen. Das wird eine große Aufgabe", sagt er. "Wie schwierig es wird, weiß ich aber noch nicht." Latvala sieht Tänak als gute Verstärkung für Toyota an: "Ich glaube, wir haben für das nächste Jahr ein schlagkräftiges Team, in dem es eng zugehen wird." Verstecken will sich der erfahrene Finne vor seinem neuen Teamkollegen dabei keinesfalls: "Ich möchte Weltmeister werden, was bedeutet, dass ich alle anderen schlagen muss, also auch ihn."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.