RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota präsentiert 2017er-Design

Toyota zeigt Farbe: Bei der Motorshow in Paris wurde das Design des neuen Yaris WRC vorgestellt – Microsoft als neuer Technologie-Partner.

Bildquelle: Werk

Toyota hat für das Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft einen großen Partner an Land gezogen. Bei der Motorshow in Paris fuhr Tommi Mäkinen den neuen Yaris WRC auf die Bühne und präsentierte neue Sponsoren und Partner. Am auffälligsten ist das Microsoft-Logo auf der Motorhaube und den Seitentüren. Der Software-Konzern und der größte Automobilbauer der Welt erweitern damit ihre Zusammenarbeit.

Microsoft wird dem WRC-Team als Technologiepartner zur Seite stehen. Die Kooperation umfasst drei Schwerpunkte. Microsoft wird dem Rennstall von Mäkinen die digitale Plattform zur Verfügung stellen, um Daten besser sammeln und analysieren zu können. Dafür werden auch Cloudsysteme eingesetzt, damit die Ingenieure Daten, Bilder und Videos einfacher austauschen können. Diese Plattform soll auch den Fans zugute kommen und eine optimale Kommunikation über digitale Kanäle ermöglichen.

Die beiden Konzerne arbeiten bereits bei der Forschung für autonome Straßenfahrzeuge zusammen. Daneben wurden in Paris mit DMG MORI und Panasonic zwei weitere Partner für das WRC-Projekt vorgestellt. Dazu kommt die Reifenmarke Michelin, die alle Werksteams in der Rallye-WM mit Reifen ausrüstet. Damit hat Toyota in Paris erstmals das Design des neuen Yaris WRC vorgestellt. Im bisherigen Testbetrieb war der Bolide mit Tarnmuster ausgestattet.

Auffällig ist wie bei allen World-Rally-Cars der neuen Generation 2017 die ausgefeilte Aerodynamik. Die Frontlippe ist wuchtiger, die Kotflügel breiter und der Heckflügel nicht nur größer sondern auch viel detaillierter. Selbst die Rückspiegel des Yaris sind aerodynamisch geformt. Über die Fahrer gab Mäkinen in Paris keine Auskunft. Es deutet sich an, dass die beiden Finnen Juho Hänninen und Esapekka Lappi im nächsten Jahr die beiden Stammfahrer sein werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.