RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota testet den Yaris WRC in Italien

Das Testprogramm des Toyota Yaris WRC ist angelaufen; diese Woche wird der Versuchsträger in Italien erstmals auf Schotter getestet.

Toyota hat das Testprogramm mit dem Yaris WRC aufgenommen. Das in Köln entwickelte World Rally Car ist nach einem ersten Shakedown auf Asphalt in dieser Woche in Italien zum ersten Mal auf Schotter unterwegs. In der Toskana sitzen WEC-Pilot Stéphane Sarrazin, der auch über Erfahrung im Rallyesport verfügt, und der Finne Sebastian Lindholm am Steuer des Autos.

Bereits seit Montag führt Toyota, unterstützt vom Team Motorsport Italia, mit dem Yaris einen Funktionstest durch – und der verläuft bisher zur Zufriedenheit des Teams. "Das Auto läuft. Wir sind mit den bisher gefahrenen Kilometern zufrieden", bestätigt TMG-Geschäftsführer Rob Leupen. Sollte die Technik das neuen Autos mitspielen, möchte Toyota noch bis Ende der Woche in der Toskana testen. Anschließend wird der Test ausgewertet und dann das weiter Programm geplant.

Beim Yaris WRC handelt es sich um einen Versuchsträger, mit dem sich Toyota auf eine mögliche Rückkehr in die Rallye-WM vorbereiten möchte. Ein Renneinsatz des Autos ist derzeit nicht geplant. Eine Entscheidung über ein Comeback, welches frühstens 2016, eher aber 2017 stattfinden würde, ist bisher noch nicht gefallen. "Das muss das Unternehmen entscheiden, aber wir sind positiv", sagt Leupen hierzu.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.