RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Latvala testet Yaris WRC auf Korsika

Der von Toyota frisch verpflichtete Jari-Matti Latvala konnte auf Korsika erstmals den Yaris WRC für die nächste WM-Saison testen.

Toyotas neues Rallye-WM-Team von Tommi Mäkinen war in dieser Woche auf der Mittelmeerinsel Korsika im Testeinsatz. Von Montag bis Mittwoch saß Juho Hänninen am Steuer des Yaris WRC, am Donnerstag klemmte sich dann sein finnischer Landsmann Jari-Matti Latvala hinter das Lenkrad. Auf dem korsischen Asphalt legte der langjährige Volkswagen-Fahrer die allerersten Kilometer in seinem neuen Fahrzeug zurück.



Noch zu Wochenbeginn wollte der Finne seine Vertragsunterzeichnung beim Toyota-Werksteam nicht bestätigen; nun ist endgültig fix, dass er bei den Japanern untergekommen ist, denn Latvala selbst hatte erklärt, dass er – anders als Sébastien Ogier – den Yaris WRC nicht vorab testen durfte, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen. Das Auto konnte er folglich erst nach erfolgter Unterschrift fahren.

Somit ist Latvalas Zukunft mittelfristig gesichert. Offiziell will Toyota Latvala aber erst am kommenden Dienstag, dem 13. Dezember, präsentieren, wenn das neue WM-Team in Finnland der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Im finnischen Fernsehen bekräftigte Mäkinen abermals, dass die Fahrer erst durch die hochoffizielle Präsentation bestätigt würden.

Mit Latvalas Unterschrift werden hingegen die Chancen für einen Verbleib von Andreas Mikkelsen in der Rallye-WM immer geringer. Sollte Ogier nicht zu M-Sport gehen, hat Malcolm Wilson mit Eric Camilli und Ott Tänak bereits zwei Fahrer in petto. Mikkelsens letzter Strohhalm könnte dann ein mögliches Volkswagen-Privatteam sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.