RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Lappi bestätigt Gespräche mit Toyota

Der finnische Rallyepilot Esapekka Lappi hat bestätigt, dass er mit Toyota über einen Vertrag für die kommende WM-Saison verhandelt.

Wer fährt in der Saison 2017 für das neue Werksteam von Toyota in der Rallyeweltmeisterschaft? Mit Esapekka Lappi hat nun erstmals ein Fahrer konkrete Verhandlungen mit den Japanern bestätigt, deren Werksteam derzeit in Finnland vom vierfachen Rallyeweltmeister Tommi Mäkinen aufgebaut wird.

"Ich habe die Toyota-Fabrik besucht", sagt Lappi. Dabei habe es auch konkrete Gespräche über ein WRC-Cockpit für die nächste Saison gegeben. Der Wechsel zu Toyota sei für den momentanen Škoda-Werksfahrer eine Option – ob und wann ein Vertrag zur Unterschrift bereitliegen könnte, vermag Lappi aber noch nicht zu sagen. "Das müssen Sie nicht mich fragen, sondern die Chefs", wiegelt er ab.

Über die Gespräche hinaus habe es aber noch keine näheren Kontakte gegeben, auch den Yaris WRC sei Lappi noch nicht gefahren. "Ich kann sagen, dass ich noch nie ein WRC gefahren habe", sagt der Finne; alles andere wäre auch verwunderlich, denn aktuell steht Lappi ja noch bei Škoda unter Vertrag. Seit Jahren zählt er zu den Spitzenfahrern in den S2000- und R5-Klassen.

Allerdings kann ihm der deutsch-tschechische Hersteller keine Zukunft in einem WRC bieten. Daher liebäugelt Lappi mit einem Wechsel zu Toyota, wo er aber nur einer von mehreren Kandidaten ist. "Ich kann folgende Namen sagen: Elfyn [Evans; Anm.], Ott Tänak, Esapekka Lappi, Teemu Suninen und Pontus Tidemand", hatte Teamchef Mäkinen unlängst gegenüber Autosport mögliche Fahrer für 2017 genannt.

Der 25jährige Esapekka Lappi war 2013 Vizemeister der Asien-Pazifik-Meisterschaft, bevor er 2014 Europameister wurde. In dieser Saison belegt er nach zwei Klassensiegen in Folge derzeit Rang drei der WRC2-Weltmeisterschaft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.