RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Analyse

Technische Daten des Toyota Yaris WRC

Die Spezifikationen des neuen Toyota Yaris WRC: 380 PS Leistung; 425 Nm Drehmoment – zwei mechanische, ein zentrales Differenzial.

Erstmals seit der Saison 1999 wird Toyota wieder mit einem Werksteam in der Rallye-WM antreten. Der Yaris WRC wurde in Finnland vom Team des vierfachen Weltmeisters Tommi Mäkinen entwickelt; beim Motor wurde mit TMG nahe Köln zusammengearbeitet. Als Fahrer werden 2017 Juho Hänninen und Jari-Matti Latvala in die Saison starten, Esapekka Lappi soll im nächsten Jahr zunächst nur die Testfahrten durchführen. Der neue Yaris WRC soll von Anfang an die Konkurrenz von Citroën, Hyundai und M-Sport herausfordern.

Motor:

• vier Zylinder in Reihe
• Turbomotor mit Direkteinspritzung
• 1.600 cm³ Hubraum
• max. Leistung: 380 PS
• max. Drehmoment: 425 Nm
• Bohrung/Hub: 83,8/72,5 mm
• 36 mm Luftmengenbegrenzer
• Höchstgeschwindigkeit: 201 km/h

Kraftübertragung

• hydraulisches Sechs-Gang-Getriebe
• Allradantrieb
• zwei mechanische Differenziale
• aktives zentrales Differenzial mit Drehmomentverteilung
• Sinterkupplung mit zwei Platten

Chassis und Radaufhängung

• hydraulische Zahnstangenlenkung
• 30 cm Bremsscheibe für Schotter
• 37 cm Bremsscheibe für Asphalt
• jeweils mit Luft- und Wasserkühlung

Abmessungen und Gewicht

• Länge: 4,085 Meter (inklusive Aerodynamikbauteilen)
• Breite: 1,875 Meter
• Höhe: variabel einstellbar
• Radstand: 2,511 Meter
• Mindestgewicht: 1.190 kg

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Analyse

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!