RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WRCs ab 2017 mit neuem Look, mehr PS

Ab 2017 sollen die Boliden der Rallye-WM laut FIA größere Heckflügel, neue Abmessungen und mehr Leistung bei weniger Gewicht aufweisen.

Illustration: FIA

Die Fans der Rallye-WM müssen sich auf ein neues Erscheinungsbild der WRCs einstellen. Der Weltrat der FIA hat in Mexiko die neuen technischen Regularien für die Jahre 2017 bis 2019 bestätigt. Mit diesen sollen die Autos mehr Dynamik sowie eine ausgeprägte Erscheinung, die Charakter und Vielfalt zeigt, erhalten.

Unter anderem wurde beschlossen, dass die Motorenleistung auf 380 PS angehoben, gleichzeitig das Gewicht der Boliden um 25 Kilogramm reduziert wird. Für die Luftmengenbegrenzer gilt dann ein maximaler Durchmesser von 36 Millimeter, der absolute Turbodruck wurde auf 2,5 Bar angesetzt. Zudem werden die Teams auf ein elektronisch gesteuertes Zentraldifferenzial zurückgreifen können.

Auch optisch soll sich einiges an den Boliden ändern: Um das Chassis wurde eine Zone festgelegt, die bei den Werksboliden eine Maximalbreite von 1875 Millimetern vorschreibt; die Länge muss dann mindestens 3,9 Meter betragen. Größer und sichtbarer sollen auch die Heckflügel werden. Zudem sollen die Teams an der vorderen Stoßstange einen größeren Freiraum für Aeroteile bekommen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.