RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Kommt die Revolution?

Das technische Reglement für 2017 soll bis zum Jahresende feststehen: Die World Rally Cars sollen größer, stärker und spektakulärer werden.

WRC-Kommissionspräsident Carlos Barbosa sagt, dass die FIA mit der nächsten Generation der World Rally Cars das Spektakel für die Fans neu beleben will. Im Jahr 2017 kommt das neue technische Reglement, aber Barbosa ist überzeugt, dass diese Regeln schon vor dem Ende des aktuellen Jahres festgeschrieben sind und kommuniziert werden. Er möchte im Service-Park wieder mehr Variationen sehen.

"Wenn man alle gegenwärtigen World Rally Cars weiß anstreichen würde, dann ist es unmöglich, sie voneinander zu unterscheiden", sagt Barbosa. "Wir müssen das verändern und wieder Spektakel in unseren Sport bringen. Die Autos müssen wieder attraktiver werden." 2017 könnten sich die Autos in der Größe und beim Motor signifikant verändern. Die Regeln sollen sich auf den Benzindurchfluss konzentrieren, damit jeder Hersteller seinen bevorzugten Motor verwenden kann.

"Wir befinden uns am Beginn der Gespräche für die 2017er Autos", sagt Barbosa. "Der Benzindurchfluss ist das Prinzip, aber es kann sich noch viel ändern. Wir hatten bereits ein Treffen mit der technischen Arbeitsgruppe der FIA und den Herstellern. Jetzt durchläuft es die Kommission. Ich werde bald in Genf sein, um mit Jarmo (Mahonen, FIA Rallydirektor; Anm. d. Red.), Michele (Mouton, FIA WRC-Managerin; Anm. d. Red) und Jean (Todt, FIA Präsident; Anm. d. Red.) darüber zu sprechen. Dann sagen wir: 'Das ist okay, das ist nicht okay und muss verändert werden.'"

"Es ist aber kein endgültiges Meeting, aber wir glauben, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir müssen viele Dinge verändern, damit die WRC zu den Topveranstaltungen der Welt zählt. Die WRC muss größer werden." Barbosa bestätigt außerdem, dass die Regeln für 2017 vorbereitet und wahrscheinlich im Dezember dem Weltrat vorgelegt werden. "Ich bin mir sicher, dass wir die Regeln bis Jahresende haben", sagt er. "Dieses Versprechen haben wir den Herstellern gegeben. Alles wird bis Jahresende komplett erledigt sein."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz