RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Lappi verlässt Škoda – wegen Toyota?

Der Finne Esapekka Lappi verlässt zu Saisonende das Škoda-Werksteam; Yaris-WRC-Cockpit in der Rallye-WM wird damit wahrscheinlicher.

Spekulationen, wonach Esapekka Lappi in der kommenden Saison in der Rallyeweltmeisterschaft für das neue Toyota-Team fahren werde, erhalten neue Nahrung. Der Finne, der Gespräche mit Teamchef Tommi Mäkinen bereits bestätigt hat, wird seinen bisherigen Arbeitgeber Škoda am Ende dieser Saison verlassen.

"Ich habe Mitte 2012 bei Škoda unterschrieben und war jetzt viereinhalb Jahre dort. Ich denke, das ist genug", sagte Lappi. "Es ist an der Zeit zu gehen. Ich will mich als Fahrer weiterentwickeln." Lappi will innerhalb der Rallye-WM unbedingt in die Riege der WRC-Piloten aufsteigen – und Škoda kann ihm diese Perspektive nicht bieten, da sich der tschechische Autobauer in VW-Besitz aus Konzernräson auf den R5-Fabia und somit die WRC2 beschränken muss.

Bei Toyota ist hingegen ein Cockpit in einem World Rally Car zu haben, da die Japaner in der nächsten Saison in die Rallye-WM zurückkehren werden. Die Verhandlungen zwischen Lappi und dem Hersteller aus Fernost sind derzeit im Gange. "Diese Entscheidung treffen nicht wir, aber ich würde dort im nächsten Jahr gerne fahren", sagte Lappi. "Toyota wäre für mich interessant, aber da bin ich nicht der einzige Fahrer."

Neben Lappi hat Mäkinen auch Elfyn Evans, Teemu Suninen, Ott Tänak und Pontus Tidemand als mögliche Kandidaten gehandelt. Um seinen Landsmann Lappi bemüht sich Mäkinen derzeit aber am intensivsten. "Ich war in der Fabrik. Tommi hatte mich eingeladen, damit ich mir das Auto ansehen kann", bestätigte der Europameister der Jahres 2014. Hartnäckige Gerüchte, wonach er bereits Testfahrten im Yaris WRC unternommen hätte, wies Lappi jedoch abermals zurück. "Das stimmt nicht. Ich kann ihn nicht fahren", sagte der Finne im Hinblick auf seinen noch laufenden Škoda-Vertrag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.