RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Toyota plant technische Änderungen

Bessere Kühlung, mehr Abtrieb vorne und weniger Aufwand beim Service: Für 2018 plant Toyota nur Detailverbesserungen am Yaris WRC.

Nach dem erfolgreichen Lernjahr 2017 will sich Toyota in der zweiten Saison nach dem Rallye-WM-Comeback weiter steigern, ohne den Yaris WRC jedoch grundlegend zu überarbeiten. Wie Teamchef Tommi Mäkinen dem Magazin RallySport verriet, sind nur in bestimmten Bereichen des Autos signifikante Updates geplant.

"Was bei der Rallye Monte-Carlo auffallen wird, ist unser neues Aerodynamikpaket. Das wird allerdings nicht komplizierter sein als unser aktuelles", so Mäkinen über das Flügelwerk des Yaris WRC, das am Heck extremer als das der Konkurrenzmodelle ist. "Die Front wird etwas offener sein, vor allem, damit die Kühlung besser wird", beschreibt der Finne eine Zielsetzung.

Mit dieser Veränderung will Toyota aber gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. "Dadurch wird sich auch der Abtrieb an der Front verbessern, womit das Auto aus aerodynamischer Sicht etwas ausgeglichener sein sollte", sagt Mäkinen. "Beispielsweise muss unser Frontsplitter ziemlich weit unten sein, um effizient zu funktionieren."

Gleichzeitig will Toyota auch die Servicefreundlichkeit des Fahrzeugs verbessern. "Unsere Frontschürze besteht aktuell aus einem Teil. Wenn man den unteren Teil zerstört, muss man sie komplett wechseln", nennt der Teamchef einen Bereich mit Optimierungspotenzial.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…