RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Vorerst keine Stallorder bei Toyota

Obwohl Ott Tänak nach dem Argentinien-Sieg klar bestplatzierter Toyota-Pilot ist, will ihn Teamchef Tommi Mäkinen nicht bevorzugen.

Die Toyota-Werksfahrer Esapekka Lappi und Jari-Matti Latvala müssen vorerst nicht befürchten, zugunsten ihres Teamkollegen Ott Tänak mittels Stallorder eingebremst zu werden. Obwohl der Este nach seinem Sieg bei der Argentinien-Rallye in der WM-Wertung 32 Punkte vor Lappi sowie 41 vor Latvala liegt und momentan als einziger Toyota-Pilot im Titelrennen mitmischt, will laut Teamchef Tommi Mäkinen nicht ins sportliche Geschehen eingreifen.

"Ich glaube dass es besser ist, wenn man die Fahrer ihre eigene Rallye fahren lässt. Für die Meisterschaft ist es wichtig, dass zwei der Autos möglichst weit vorne landen, aber es ist noch zu früh, um darüber nachzudenken", sagt Mäkinen zum Thema Teamorder zu Lasten von Lappi und Latvala. "Ich möchte die Fahrer ihr eigenes Ding machen lassen. Ich glaube, ich würde sie sehr verunsichern, wenn ich ihnen sage, dass sie in Finnland langsamer machen sollen."

Diese Haltung unterstützt auch Tänak: "Ich kämpfe für mich alleine. So früh in der Meisterschaft ist das noch kein Thema. Wir sind im Team sehr offen, jeder kann sagen, was er haben will. Es gibt keinen Fahrer Nummer 1, 2 oder 3. Wir konzentrieren uns auf unsere Arbeit, und Jari-Matti muss sich auf seine konzentrieren."

Angesprochen auf Latvala rät Mäkinen seinem Landsmann, den jüngsten Ausfall in Südamerika rasch abzuhaken: "Wir können das schnell vergessen und versuchen, ihn dabei zu unterstützen, dass auch er es schnell vergessen kann. Er muss vorausblicken und sich auf die nächste Rallye konzentrieren. Es war vor allem für ihn persönlich eine große Enttäuschung, aber er ist ganz gut damit umgegangen."

Bezüglich Starts von Nasser Al-Attiyah in einem vierten Yaris WRC bei einzelnen Rallyes zeigt sich Mäkinen skeptisch: "Wir können nicht garantieren, dass das klappt, daher würde ich Stand jetzt nein sagen. Es ist nicht unser Ziel, ein viertes Auto für einen Privatfahrer einzusetzen, aber wenn es klappt, wäre es nicht schlecht. Derzeit hat das aber sicherlich keine Priorität."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.