RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Neues WRC-Reglement noch heuer

Das im Raum stehende WM-Comeback von Toyota zwingt die FIA, dem technische Reglement für World Rally Cars ab 2017 vorzugreifen.

Toyota steht vor einem Comeback in der Rallye-WM. Vergangene Woche rückte man in Italien mit einem Yaris WRC erstmals zu Testfahrten aus. Eine endgültige Entscheidung bezüglich eines Toyota-Wiedereinstiegs steht aber noch aus; die Japaner mit Sitz in Köln möchten zunächst das neue Reglement für World Rally Cars ab 2017 abwarten.

Beim Automobil-Weltverband FIA ist man sich der Verantwortung bewusst und will nun zügig Nägel mit Köpfen machen. "Toyota befindet sich in der Warteschleife. Sie klopfen an und werden in Finnland vor Ort sein, um mehr zu erfahren. Sie warten, weil sie wissen wollen, wie die neuen Autos aussehen werden", sagt Carlos Barbosa, Vorsitzender der WRC-Kommission.

Barbosa weiß einerseits um die Attraktivität der Rallye-WM, andererseits um den Zeitdruck. "Neue Hersteller wollen einsteigen. Doch sie müssen wissen, was in der Saison 2017 auf sie zukommt – und sie müssen das jetzt wissen. Schließlich wollen sie ein entsprechendes Auto aufbauen. Wir müssen – und wir werden – sehr bald entscheiden, welche Autos 2017 eingesetzt werden", so der Portugiese.

Barbosa weiß: "Es ist nicht möglich, mit den neuen Regeln bis zum nächsten Jahr zu warten. Die Hersteller hätten dann nicht genügend Zeit, für 2017 ein Auto aufzubauen und zu testen." Das erste Treffen diesbezüglich wird in Portugal stattfinden. Toyota hat bereits klargestellt, dass der gegenwärtig im Testeinsatz befindliche Yaris nur für Testzwecke herangezogen werden soll. Eine Homologation dieses Autos für den Wettbewerb ist keinesfalls vorgesehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen