RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Loeb vom Citroën C3 WRC beeindruckt

Nach seinem Test für Citroën ist Sébastien Loeb vom Tempo der neuen WRCs beeindruckt, will aber von einem WM-Comeback nichts wissen.

Der neunfache Rallyeweltmeister Sébastien Loeb hat sich nach Testfahrten im Citroën C3 WRC begeistert über das höhere Tempo der World Rally Cars des Jahrgangs 2017 geäußert. "Es hat sich wirklich gut angefühlt. Ich war beeindruckt davon, wie viel schneller sie im Vergleich zu den alten WRCs in den Kurven sind. Alles ist ein bisschen besser", so Loeb gegenüber der offiziellen Website der Rallye-WM.

Der Franzose hat den C3 WRC am Dienstag in der Nähe von Straßburg auf Asphalt getestet, neben ihm ist sein langjähriger Beifahrer Daniel Elena gesessen. Allerdings gestaltete sich Loebs Rückkehr in ein WRC zunächst etwas schwierig, denn am Vormittag spielte das Wetter nicht mit. "Es hat stark geregnet, und für diese Bedingungen waren die Reifen sehr hart. Das Auto ist nervöser als die alten WRCs, daher war es recht schwierig", sagte Loeb. Erst am Nachmittag klarte der Himmel über dem Elsass auf: "Später am Tag bei trockenen Bedingungen hatte ich ein sehr gutes Gefühl."

Auf trockenem Asphalt bekam der Rekordchamp dann auch einen Eindruck vom Potenzial des 2017er-Autos, das über rund 80 PS mehr Motorleistung sowie mehr Abtrieb als die Autos aus Loebs aktiver Zeit in der Rallye-WM verfügt. "Im ersten Moment hat es sich angefühlt, als führe ich eine Rallyeprüfung mit einem normalen Rennauto. Bei Trockenheit ist es schnell und effizient, aber bei schwierigen Bedingungen wäre es schön, wenn die Fahrbarkeit besser wäre", sah Loeb Raum zur Optimierung des C3 WRC.

Von einem möglichen WM-Comeback, das Citroën-Teamchef Yves Matton ins Spiel gebracht hat, will er nichts wissen. Für den Moment sei der Citroën-Test eine einmalige Angelegenheit gewesen. "Momentan haben wir keine weiteren Pläne für die Zukunft", sagte Loeb, der für die Konzernschwester Peugeot die Rallycross-WM sowie Marathonevents wie die Dakar-Rallye bestreitet. Matton hingegen will Loeb den C3 WRC zumindest auch auf Schotter testen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster